Speiseplan 12 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Mama0102
3. Sep 2019 22:56
Speiseplan 12 Monate
Hallo liebes Hipp Team,

meine Tochter ist 12 Monate und ihr Speiseplan sieht so aus:

-nach dem Aufstehen Kindermilch 1 170ml
- Frühstück etwas Brot mit Butter und ein paar Löffel Fruchtpüree oder GOB
- Mittags Hipp Mittagsgläschen 250g oder selbstgemacht
- nachmittags GOB
- abends Milchbrei 200-250g

Zum Trinken stilles Wasser ca 150ml

Meine Fragen:

1. ist das so altersgemäß? Isst sie zu viel und bekommt sie alle Nährstoffe ?
2. ich bin mir unsicher welche Milch ich morgens nehmen soll. Ich habe erst vor ein paar Tagen von Hipp Combiotik 1er auf Kindermilch umgestellt.
Ist das so ok ?
3. wo liegt der Unterschied zwischen 1er Milch und Kindermilch ?
4. meine Tochter bekommt wie vom Arzt verordnet jeden Tag die Vitamin D Tablette. Mit der Kindermilch und der Tablette ist das Zuviel an Vitamin D ?
5. bekommt sie genug Flüssigkeit ?

Vielen Dank für die Hilfe!
HiPP-Elternservice
4. Sep 2019 18:37
Re: Speiseplan 12 Monate
Liebe „Mama0102“,
gerne helfen wir bei Ihren Fragen weiter.

Ein allgemeiner Plan/eine Richtlinie fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen:

Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst, Gemüse + Knabberei, nur Knabberei, nur Gemüse, Obst oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst, Gemüse + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst/Gemüse, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli

Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle ganz nach Bedarf.
Es steht Ihnen jederzeit frei die Mahlzeiten untereinander auszutauschen.

Der Speiseplan Ihrer Tochter ist also vorbildlich. Ihr Mädchen ist super versorgt. Weiter so!
Zur Flüssigkeit: Schauen Sie dazu einfach in die Windel. Ist diese gut nass und ist der Stuhl weich geformt, passt alles.

Bei der Milch können Sie nun gerne auf die altersgerechte HiPP Kindermilch umsteigen, auch wenn Ihre Kleine noch die in diesem Alter übliche Vit D-Tablette bekommt. Die zusätzliche Gabe von Vitamin D empfehlen Ernährungsexperten bis zum zweiten erlebten Frühsommer, also je nach Geburtsmonat für die ersten 12 bis 18 Lebensmonate. Sprechen Sie dazu aber gerne noch mit Ihrem Kinderarzt.

Die HiPP 1 Combiotik ist eine Säuglingsnahrung, die in den ersten Monaten auch zur alleinigen Ernährung einen Säuglings geeignet ist. Es sind rundum alle Nährstoffe enthalten, die ein Baby in diesem Alter für ein gesundes Gedeihen benötigt.
Die HiPP Kindermilch Combiotik ist auf die Wachstumsphase eines Kleinkindes abgestimmt. Es werden gezielt Vitamine und Mineralien zugesetzt, die in diesem Alter oft als kritisch eingestuft werden. Die Kindermilch ist keine alleinige Nahrung, sondern Teil einer gemischten Kost.

Milch spielt übrigens nach wie vor eine wichtige Rolle, allerdings ist der Bedarf nun geringer als im ersten Jahr. Im zweiten Jahr reichen etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte aus - auch da sind Sie genau im Spiel - bevorzugt auf zwei-drei Mahlzeiten am Tag verteilt.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...