Beikost klappt nicht

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3394726
30. Aug 2019 09:09
Beikost klappt nicht
Hallo,

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Meine Tochter ist jetzt fast 9 Monate alt.
Mit 4 Monaten haben wir mit der Beikost begonnen, mittlerweile isst sie die Mittagsmenüs von Hipp ganz gut aber leider nur die ab 4 monate oder wenn ich die ab 8 monate etwas kleiner püriere. Den abendbrei isst sie mittlerweile auch ganz gut und brav auf. Aber den GOB und Frucht oder Obstgläschen verweigert sie komplett ich habe schon jede Sorte ausprobiert. Auch hab ich schon versucht ihr aufgelöste Kekse oder Brot mit Butter zu geben davon isst sie nur minimal etwas und verschließt dann den Mund. Genauso hab ich schon den Getreidebrei mit Gemüse angerührt das wollte sie nach paar Löffel auch nicht mehr. Wenn ich esse schaut sie mein Essen begeistert an und macht auch den Mund auf wenn ich ihr etwas gebe aber nach paar Stücken wars das dann wieder. Sie trinkt momentan nachts 2 Flaschen Hipp Pre ca 150 bis 200ml dann gegen 9 nochmal 200ml mittags ein ganzes Hipp Gläschen nachmittags ein paar Löffel aufgelöste Kekse oder Hirsekringel evtl eine Flasche dann abends isst sie ihren Abendbrei und vor dem Schlafen trinkt sie nochmal 200ml Pre.
Zur Zeit ist es so das sie die Milch am Vormittag gegen 9 auch verweigert, wenn ich sie doch dazu kriege zu trinken dann ist es vielleicht die Hälfte.
Also sie mächte keinen GOB sie möchte keine Früchte/Obst und unser Essen möchte sie auch nach paar Stücken nicht mehr. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Sie hat übrigens 6 Zähne und ist sehr aktiv top fit und krabbelt durch die Gegend.

Ich hoffe sie können mir weiterhelfen.

LG einer verzweifelten Mama
HiPP-Elternservice
30. Aug 2019 13:45
Re: Beikost klappt nicht
Liebe „Adrinana1112“,

bitte nicht verzweifeln, Sie machen das richtig gut und haben auch schon viel probiert! Es gibt einfach Babys, die haben ihren ganz eigenen Kopf. Dass es Ihrem Schatz gut geht, zeigt sie Ihnen aber, in dem Sie munter ist und durch die Gegend krabbelt – das ist doch toll!

Als Zwischenmahlzeit können Sie statt des „ungeliebten“ Getreide-Obst-Breies gerne auch babygerechte Knabberprodukte wie Hirse-Kringel und Reiswaffeln anbieten. Diese nimmt Ihr Mädchen ja bereits gut an. Dazu einfach immer wieder weiches und gedünstetes Obst und auch Gemüse anbieten. Ihre Kleine kann sich so spielerisch herantasten. So übt Sie auch immer mehr mit Stückchen umzugehen.
Hin und wieder können Sie auch einen Getreidebrei mit Obst und Gemüse anbieten – manchmal platzt der Knoten auf einmal.

Wie klappt es denn, wenn Sie eine kleine Menge Obst unter das Menü geben – akzeptiert Ihr Mädchen diese kleine Menge Obst?

Mag Ihre Kleine die Milch am Vormittag nicht mehr trinken, dann ist das völlig normal. Sie lernt nun, sich immer mehr tagsüber satt zu löffeln. Zudem ist sie mit etwa 400 bis 500ml Milch, inklusive Gramm Milchbrei pro Tag ausreichend versorgt.

Noch ist der Tag ja recht „milchlastig“. Schauen Sie, dass Sie diese Menge langsam reduzieren. So steigen auch die Breimengen am Tag. Das Fläschchen nach dem abendlichen Milchbrei ist z.B. gar nicht mehr notwendig. Der Milchbrei versorgt Ihren Schatz ideal mit Milch und Energie – hier ruhig eine üppige Portion reichen. Vor dem Schlafen ist dann Wasser ideal gegen den Durst an.
Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass Einschlaffläschchen ein häufiges und sehr beliebtes Einschlafritual ist. Ihr Schatz hat sich einfach an diese Form des Beruhigens, Runterkommens und Einschlafens gewöhnt. Ich bin mir sicher, nach und nach finden Sie ein anderes schönes Einschlafritual, wie z.B. enges Schmusen, Liedchen singen, streicheln, sanftes Zureden oder Spieluhr. Ganz in dem Tempo Ihrer Kleinen.

Sie beide sind ein gutes Team und schaffen das!

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen alles Gute und ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.3394726
30. Aug 2019 22:17
Re: Beikost klappt nicht
Danke für die schnelle Antwort.
Sobald auch nur ein Löffel Obst im Brei ist merkt sie das sofort und verschließt komplett den Mund. Obst/ Frucht geht bei ihr gar nicht, kein GOB, keine Quetschies.
Und die Flasche am Abend vor dem Schlafen braucht sie nicht zum einschlafen. Sie trinkt ca 2 Stunden nach dem Abendbrei die 200ml Pre im Wohnzimmer und erst dann gehen wir ins Schlafzimmer und da schläft sie komplett ohne Milch ein.
Ich habe das Gefühl das der Abendbrei sie nicht satt macht, weil sie kurz danach wieder so viel Milch trinkt.
Was kann ich ihr am Vormittag anbieten wenn sie die Milch verweigert? Und wie merke ich ob mein Mädchen von paar Hirsekringeln oder Reiswaffeln satt wird. Sie meldet sich nicht unbedingt zum essen auch nicht nicht wenn sie nachts mal 7 8 Stunden schläft dann wacht sie auf und meldet sich nicht.
Heute Nachmittag hat sie zb 1/4 Scheibe Toastbrot mit Aufstrich gegessen mehr wollte sie aber nicht, dass kann sie doch nicht für 2 3 Stunden satt machen oder?
gast.3148658
2. Sep 2019 16:18
Re: Beikost klappt nicht
Adrinana1112 :
> Hallo,
>
> Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
> Meine Tochter ist jetzt fast 9 Monate alt.
> Mit 4 Monaten haben wir mit der Beikost begonnen, mittlerweile isst sie die
> Mittagsmenüs von Hipp ganz gut aber leider nur die ab 4 monate oder wenn
> ich die ab 8 monate etwas kleiner püriere. Den abendbrei isst sie
> mittlerweile auch ganz gut und brav auf. Aber den GOB und Frucht oder
> Obstgläschen verweigert sie komplett ich habe schon jede Sorte ausprobiert.
> Auch hab ich schon versucht ihr aufgelöste Kekse oder Brot von
> https://www.dorfbaeckerei-ackermann.de zu geben davon isst sie nur minimal etwas und > verschließt dann den Mund.
> Genauso hab ich schon den Getreidebrei mit Gemüse angerührt das wollte sie
> nach paar Löffel auch nicht mehr. Wenn ich esse schaut sie mein Essen
> begeistert an und macht auch den Mund auf wenn ich ihr etwas gebe aber nach
> paar Stücken wars das dann wieder. Sie trinkt momentan nachts 2 Flaschen
> Hipp Pre ca 150 bis 200ml dann gegen 9 nochmal 200ml mittags ein ganzes
> Hipp Gläschen nachmittags ein paar Löffel aufgelöste Kekse oder
> Hirsekringel evtl eine Flasche dann abends isst sie ihren Abendbrei und vor
> dem Schlafen trinkt sie nochmal 200ml Pre.
> Zur Zeit ist es so das sie die Milch am Vormittag gegen 9 auch verweigert,
> wenn ich sie doch dazu kriege zu trinken dann ist es vielleicht die Hälfte.
> Also sie mächte keinen GOB sie möchte keine Früchte/Obst und unser Essen
> möchte sie auch nach paar Stücken nicht mehr. Jetzt weiß ich nicht mehr
> weiter.
> Sie hat übrigens 6 Zähne und ist sehr aktiv top fit und krabbelt durch die
> Gegend.
>
> Ich hoffe sie können mir weiterhelfen.
>
> LG einer verzweifelten Mama

Den Tipp mit den Reiswaffeln kann ich unterstreichen. Kinder / Babies lieben sie! Ich würde auch einfach mal verschiedene andere Sachen ausprobieren und keinesfalls verzweifeln.
HiPP-Elternservice
4. Sep 2019 10:52
Re: Beikost klappt nicht
Liebe „Adrinana1112“,

reicht Ihrer Kleinen die Portion Milchbrei nicht aus, einfach eine zweite Teilportion anbieten. Ihr Mädchen nimmt sich das, was Sie braucht und kann sich richtig satt löffeln. Es gibt sogar Babys, die essen zwei Gläschen. Im Anschluss können Sie auch etwas Wasser gegen den Durst reichen.

Am Vormittag können Sie Ihr wie beschrieben, Ihrem Schatz Knabberprodukte wie HiPP Hirse-Kringel und Reiswaffeln in die Hand geben. Dazu dann entweder die Reiswaffeln mit etwas Gemüse bestreichen oder weiches gedünstetes Gemüse als Fingerfood reichen. Ihr Schatz nimmt sich dann das, was sie braucht.

Kinder haben Ihren eigenen Rhythmuss, vielleicht mag Ihre Kleine erst etwas später essen. Mit gutem Hunger isst es sich viel besser, sowohl in der Menge als auch in der Auswahl. Gehen Sie hier auf Ihre Kleine ein und schauen Sie mal, wie es dann klappt.
Es gibt einfach auch Babys, die essen wie kleine Spatzen, und andere haben Appetit wie kleine Bauarbeiter. Das ist auch eine Typfrage. Und, es kann sich auch alles von heute auf morgen schnell ändern.

Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt – ist er zufrieden mit der Entwicklung Ihrer Tochter, dann können Sie es ganz entspannt angehen. Ihre Kleine hat feine Antennen und merkt, wenn Mama sich sorgen macht.

Nehmen Sie Ihren Schatz mit an den Tisch und zeigen Sie ihr, wie viel Freude es macht. Bieten Sie eine Auswahl an Speisen an, die Portion auf ihrem Teller dabei eher klein halten. Essen Sie und selbst mit Genuss. Sie sind das Vorbild, Ihre Tochter wird Sie nachahmen.

Ihnen beiden wünsche ich alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...