Stillen nach Abendbrei?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

MarryKe
28. Aug 2019 16:16
Stillen nach Abendbrei?
Hallo zusammen,
seit ca. zwei Wochen bekommt meine Tochter (5 1/2 Monate alt) ihren Abendbrei. Entweder rühre ich diesen selber an (Haferbrei, grüner Karton mit halb/halb) oder wir nehmen das Haferbrei-Gläschen. Sie schaffte ziemlich schnell eine komplette Portion.
Vor Einführung des Breis habe ich sie immer in den Schlaf gestillt. Ich weiß, dass die Milchmahlzeit bereits ersetzt ist, allerdings weint sie, wenn ich sie ohne Stillen ins Bett lege. Daher meine Frage, ob es Tipps gibt, wie ich sie ohne kurzzeitiges Stillen ruhig ins Bett gelegt bekomme? Es ist mein erstes Kind, deshalb ist teilweise Unsicherheit vorhanden.

Lieben Dank für die Hilfe.
HiPP-Elternservice
30. Aug 2019 11:50
Re: Stillen nach Abendbrei?
Liebe „MarryKe“,

sehr gut, dass Ihre Kleine bei der Einführung des Abendbreis so gut mitgemacht hat!

Ist Ihr Mädchen nach einer Portion satt? Am besten ist, wenn ein Rest von Brei überbleibt. So wissen Sie genau, dass Ihre Tochter satt ist und die Milch nicht mehr zur Sättigung benötigt.

Es ist aber nicht ungewöhnlich, dass Babys so in den Schlaf finden. Das Stillen ist für Ihre Tochter mehr als nur Nahrungsaufnahme. Es ist für sie eine lieb gewonnene Gewohnheit, es gibt ihr Sicherheit und das wohlige Gefühl der Geborgenheit vor dem Bettgehen. Es ist verständlich, dass Kinder dies nicht gerne aufgeben wollen. Meist wird auch gar nicht mehr so viel getrunken.

Möchten Sie jedoch etwas verändern, dann können Sie versuchen, Ihren Schatz nach und nach durch Kuscheln, Streicheln, leises Sprechen, Spieluhr, Singen, Geschichte vorlesen etc. zum Schlafen zu „überreden“.

Gehen Sie am besten nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor. Sie und Ihre Kleine sind ein gutes Team!

Ihnen und Ihrem Mädchen wünsche ich alles Gute und ein schönes Wochenende!

Sonnige Grüße
Ihr HiPP Experten-Team
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...