Speiseplan 8 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist 8 Monate alt und mag jetzt (anfangs hatten wir große Schwierigkeiten...) sehr gerne Brei.
Ich möchte kurz nachfragen ob der Speiseplan so in Ordnung ist:
7.00-7.30 ca 180 ml 2er Milch HA (Verdacht auf Milcheiweißallergie)
8.30-9.00 Obstbrei und Keks oder ein bisschen Jogurt (das verträgt sie gut) - an manchen Tage lasst sie diese Mahlzeit aber einfach aus
11.00-11.30 Mittagsbrei (2 Mal die Woche mit Fisch, ansonsten Fleisch)
15.30-16.00 GOB
18.00 Abendbrei (meistens herzhaft mit Gemüse)
19.00 180 ml 2er Milch HA
Nachts isst sie nichts mehr.
Außerdem möchte ich Fragen ob die Milch direkt vor dem Schlafengehen ein Problem ist. Ich gebe ihr dieses letzte Fläschchen im abgedunkelten Zimmer und nach dem Bäuerchen lege ich sie direkt ins Bett. Sie hat schon 6 Zähne die dann aber nicht mehr geputzt werden. Ist das ein Problem?
Vielen Dank.
das ist oft so. Wenn die ersten Startschwierigkeiten beim Löffeln überwunden sind, klappt es ganz wunderbar.
Der Speiseplan gefällt mir gut. Ihre Kleine ist prima versorgt. Bezüglich der Milch (HA, Joghurt…) stehen Sie bestimmt auch im Gespräch mit Ihrem Kinderarzt. Bei Verdacht auf Kuhmilchallergie ist da ja besondere Umsicht geraten.
Apropos Milchprodukte. Meinen Sie mit Joghurt den aus dem üblichen Handel? Gibt es davon mal 1-2 Löffelchen, ist das ok. Ansonsten sollten solche Milchprodukte – wie auch Quark – erst im 2. Jahr auf den Speiseplan kommen.
Bei der Milch vor dem Schlafen gehen, wissen Sie schon selbst Bescheid, welche Kriterien hier eine Rolle spielen können.
Werden die Zähnchen nach der Milch uns vor dem zu Bett gehen und schlafen nicht mehr geputzt. Die Milch kann die Zähne nachts gut umspülen und so eine Karies begünstigen. Deshalb auch die Empfehlung vor dem zu Bett gehen auf eine ausreichende Zahnhygiene zu achten.
Eine Einschlafmilch ist idR nur eine Gewohnheit. Ihre Kleine könnte vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen noch etwas Wasser oder Tee aus dem Becher gegen den Durst bekommen. Das ist nur ein anderer Abendbrauch zum Runterfahren, an den sich Ihr Mädchen genauso gewöhnen wird.
Die Einschlafmilch kann also durch andere Rituale ersetzt werden: Baden, Fingerspiele, ein Getränk aus dem Becher vor dem Zähne putzen, Lied singen, beten, Geschichte vorlesen…..helfen die Zeit am Abend genauso gut gemeinsam und liebevoll zu gestalten. Das ist alles nur Übung und Gewöhnung,
Sie müssen das nicht von heute auf morgen umsetzen. Aber behalten Sie diesen Schritt einfach im Auge.
Herzlicher Gruß zum Wochenende
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.