Beikoststart - warum Mittags?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Mini1993
22. Aug 2019 14:14
Beikoststart - warum Mittags?
Hallo liebes Hipp Team,

Ich möchte mit meinem kleinen in ein paar Wochen mit Beikost starten, jetzt hab ich schon einiges gelesen, was mir aber noch nicht beantwortet werden konnte: warum soll man gerade zu Mittag mit Brei beginnen? Gibts dafür einen bestimmten Grund?
Mein kleiner Zwerg Schein irgendwie gerade morgens sehr interessiert zu sein wenn ich frühstücke, daher meine Frage.

Danke und Lg
HiPP-Elternservice
23. Aug 2019 10:22
Re: Beikoststart - warum Mittags?
Liebe „Mini1993“,

klassisch wird bei uns zum Mittag mit der Beikost begonnen – gerade der herzhafte Brei liefert viele wichtige Nährstoffe. Bei uns ist es einfach nicht üblich, mit einem Menü in den Tag zu starten. Auch sind die Kleinen am Mittag meist munter. Selbstverständlich sind aber auch andere Zeiten möglich. Passt es bei Ihrem Baby am Morgen besser, können Sie gerne zu dieser Zeit starten. So wie es in Ihren gemeinsamen Rhythmus passt.

Einfach mit ein paar Löffelchen reinem Gemüse vor der morgendlichen Milch beginnen – Ihr Schatz sollte noch nicht zu hungrig sein. Evtl. können Sie auch am frühen Morgen erst die Milch anbieten und dann später den Brei. Im Anschluss an den Brei gibt es dann die Milch zum Satttrinken.
Klappt es dann mit dem Menü gut, bieten Sie dieses später zum Mittag an. Denn gerade wenn mehr Beikostmahlzeiten dazu kommen, versorgt die Milch Ihr Kind nach der Nacht ideal mit Flüssigkeit und Energie.

Gehen Sie bei der Beikosteinführung vor allem nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor – Sie und Ihr Baby sind ein gutes Team!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...