Beikoststart Abend

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3221010
21. Aug 2019 20:58
Beikoststart Abend
Hallo liebes Hipp-Team,
ich bin am überlegen abends mit der Beikost zu starten anstatt mittags.
Meine Tochter (nun 19 Wochen alt) trinkt sehr unruhig, weniger ml und dafür häufiger. Da dies auch nachts der Fall ist (alle 2 h möchte sie ihre Milch Flasche haben) habe ich die Hoffnung, dass sie durch den Brei am Abend länger satt ist und besser schläft.
Die Frage ist nun:
Womit starte ich denn am Abend?
Oder fängt man da auch ganz normal wie mittags mit Gemüse an?

Ich bin noch unsicher, ob ich tatsächlich am Abend starte, aber ich würde dies gerne wissen, falls ich mich dazu entscheide.

Vielen Dank für eure Hilfe

Lieben Gruß
Ina
HiPP-Elternservice
22. Aug 2019 10:40
Re: Beikoststart Abend
Liebe Ina,

klassisch wird bei uns zum Mittag mit der Beikost begonnen, aber auch andere Zeiten sind möglich. Passt es bei Ihrer Kleinen besser am Abend, können Sie gerne zu dieser Zeit starten. Fangen Sie mit der Einführung des herzhaften Breies an – dieser liefert viele wichtige Nährstoffe.

Einfach mit ein paar Löffelchen reinem Gemüse vor der abendlichen Milch beginnen – Ihre Kleine sollte noch nicht zu hungrig und müde sein. Im Anschluss gibt es dann das Fläschchen zum Satttrinken.
Schauen Sie, dass der Zeitpunkt nicht zu nah an der Schlafenszeit liegt und wie Ihre Kleine damit zurechtkommt. Das Menü lässt sich später auch auf den Mittag verschieben.

Gehen Sie hier vor allem nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor – Sie kennen Ihre Tochter und Sie beide sind ein gutes Team!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...