Mittagsbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine kleine ist jetzt 5 Monate alt und wir geben ihr jetzt seit 4 Wochen den mittagsbrei. Oft isst sie nicht mal ein halbes Gläschen. Selber gekochtes isst sie noch schlechter. Danach trinkt sie aber noch 150 ml Pre Nahrung.
Müssen wir uns da sorgen machen?
Soll ich trotzdem schon mit dem Abendbrei anfangen?
Danke und liebe Grüße
das Essen vom Löffel ist eine vollkommen neue Erfahrung für ein Kind - noch ist sie ja auch recht jung. Ihre Tochter muss sich nun mit einer neuen Füttertechnik anfreunden und das Aufnehmen von Nahrung mit dem Löffel und das Abschlucken der Nahrung erlernen. Es gibt auch Kinder, die finden das Fläschchen so gemütlich, dass sie sich nicht mit dem Brei abmühen möchten. Ihre Kleine weiß auch, dass es im Anschluss die Milch gibt.
Schauen Sie mal, dass der Abstand zur nächsten Mahlzeit so ist, dass Ihre Tochter Hunger hat, aber noch nicht zu hungrig ist.
Bieten Sie immer wieder ganz selbstverständlich den herzhaften Brei an. Mag Ihr Mädchen nicht weiter essen, dann machen Sie eine Pause und probieren Sie es erneut. Möchte sie nicht weiter löffeln, dann gibt es auch nichts Beliebteres wie die Milch. Denn sonst lernt Ihr Schatz, dass sie sich nicht mit dem Brei abmühen muss und fordert direkt die bequeme Milch ein.
Auch einen abendlichen Milchbrei können Sie nun anbieten. Schauen Sie, wie Ihre Kleine diesen milchigen Brei annimmt – gehen Sie aber auch mit dem Mittagsbrei weiter voran.
Machen Sie sich den Hunger zum Gehilfen - Sie können sicher sein, bei uns verhungert kein Kind vor dem vollen Teller! Fördern und fordern Sie Ihre Tochter, ohne sie dabei zu sehr zu drängen.
Geben Sie ihr auch gerne mal ein wenig Brei auf die Fingerchen oder auch ein eigenes Löffelchen in die Hand – das kann gleich viel spannender sein.
Mit Geduld und Konsequenz schaffen Sie beiden das – bisher ist der Knoten bei jedem Kind geplatzt!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute und ein sonniges Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.