Blähungen

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3454984
16. Jul 2019 12:00
Blähungen
Hallo,

Gibt es hier Leute die vernüftig sind? :)
Mein Sohn ist knapp vier Wochen alt und ihn plagen Bauchweh etc.
Kann man den Fencheltee geben?
Und würdet ihr auf fläschen umstellen?
HiPP-Elternservice
16. Jul 2019 15:16
Re: Blähungen
Liebe „Tina9987“,

es tut mir leid, dass Ihr kleiner Schatz so unter Bauchschmerzen leidet. Der Darm von Säuglingen ist in den ersten Monaten noch sehr sensibel. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen nicht selten. Tatsächlich leiden viele Babys in den ersten drei bis vier Lebensmonaten darunter, daher stammt auch der Begriff „Dreimonats-Koliken“. Meistens haben die Kinder die Kolikphase etwa im vierten Lebensmonat hinter sich.
Ganz genau ist nicht geklärt, was die Beschwerden auslöst. Als sehr wahrscheinlich gilt jedoch, dass das unausgereifte Verdauungssystem die Ursache ist - gestillte und flaschenernährte Kinder sind gleichermaßen betroffen.

Wir wissen, dass es üblich ist, für Babys, die z.B. stark unter Blähungen leiden, das Fläschchen mit Tee zuzubereiten. Es spricht nichts dagegen, wenn Sie in solchen Phasen über einen kurzen Zeitraum ein- oder zweimal am Tag einen Fencheltee als Basis für die Milchnahrung Ihres Kindes verwenden. Allerdings raten wir generell davon ab, die Milchnahrung ständig mit einem Kräutertee - egal welcher Art - zuzubereiten. Sprechen Sie am besten mit Ihre Hebamme oder dem Kinderarzt, Sie können die Situation vor Ort am besten einschätzen.

Vielleicht helfen Ihnen diese Tipps noch weiter:

• Bäuerchen: Nach jeder Mahlzeit sollte Ihr Kleiner ihr Bäuerchen machen. Wenn Kinder sehr hastig trinken, auch zwischendurch aufstoßen lassen. Wenn notwendig, passen Sie die Größe des Saugers an (bei schräg umgekehrter Flasche ein Tropfen pro Sekunde).

• Sorgen Sie dafür, dass Ihr Babys immer schön warm eingepackt ist, eine Wärmflasche verschafft oft Linderung.

• "Fliegergriff": Legen Sie Ihren Kleinen in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Den Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihres Kindes in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.

Wichtig ist es vor allem, in diesen unruhigen Zeiten Ihrem Kind Ruhe und Geborgenheit zu vermitteln. Seien Sie einfach bei Ihrem Sohn, nehmen Sie ihn in den Arm und wiegen Sie ihn ganz sanft hin und her. Sorgen Sie für einen ruhigen und geregelten Tagesrhythmus.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
gast.3230106
24. Jul 2019 15:46
Re: Blähungen
Hallo Tina9987 :)

Ich stille meine Tochter (10 Wochen alt) nur Nachts und am Tag bekommt sie Fläschen
Sind auch ganz schlimm Bauchweh und Blähungen geplagt.
Hab ihr schon mal zwischendurch bissl sehr verdünnten Fencheltee gegeben. Auch wenns jetz die Tage so heiß war
Obs was gebracht hat kann ich nicht wirklich sagen
Bei uns helfen gut die Kümmelzäpfchen von Wala und Abends ein Kirschkernkissen auf den Bauch oder Popo
:)
Lg
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...