Bald KiGa - nur noch Mittagsschlaf?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Jul 2019 17:44
Bald KiGa - nur noch Mittagsschlaf?
Hallo liebe Mamis!
Mich würde mal interessieren wie ihr das gemacht habt: unsere Kleine ist gerade 1 geworden & kommt im
September in die Kita (Vollzeit 4 Tage/Woche).
Nun ist es so, dass sie eigentlich noch 2 Tagesschläfchen braucht. Sie ist eine ganz schlechte Nachtschläferin und wacht morgens zwischen 6 und 7 auf. Um 10:30 schläft sie dann eine stu de und gegen 15:00 nochmal. Sie geht gegen 20:00 ins Bett. Das ist anders kaum möglich, da wir im Süden Portugals leben und es vorher 6 Monate im Jahr viel zu heiss ist um an schlafen zu denken...außerdem haben wir festgestellt, dass sie so oder so nur ihre 10h insgesamt nachts schläft.
Nun frage ich mich aber, wie das in der Kita funktionieren soll...ich hatte die ‚tolle‘ Idee, ihr halt schon vorher den Mittagsschlaf ‚anzutrainieren‘ damit sie es halt dann nicht so schwer hat. Das klappt mal ganz gut, meist endet es aber damit, dass sie entweder vorher oder danach bis zum Abend vollkommen übermüdet und unausstehlich ist
sie kriegt es auch oft nur hin, 1,5h statt den 2h zu schlafen, die sie über den Tag braucht um fit zu sein.
Auf der anderen Seite braucht sie jetzt oft auch ewig zum einschlafen, wenn sie 2 Schläfchen hält. Wenn sie nur Mittagsschlaf macht, ist sie mittags wie abends innerhalb von Sekunden weg.
Wie habt ihr das geregelt?
Mich würde mal interessieren wie ihr das gemacht habt: unsere Kleine ist gerade 1 geworden & kommt im
September in die Kita (Vollzeit 4 Tage/Woche).
Nun ist es so, dass sie eigentlich noch 2 Tagesschläfchen braucht. Sie ist eine ganz schlechte Nachtschläferin und wacht morgens zwischen 6 und 7 auf. Um 10:30 schläft sie dann eine stu de und gegen 15:00 nochmal. Sie geht gegen 20:00 ins Bett. Das ist anders kaum möglich, da wir im Süden Portugals leben und es vorher 6 Monate im Jahr viel zu heiss ist um an schlafen zu denken...außerdem haben wir festgestellt, dass sie so oder so nur ihre 10h insgesamt nachts schläft.
Nun frage ich mich aber, wie das in der Kita funktionieren soll...ich hatte die ‚tolle‘ Idee, ihr halt schon vorher den Mittagsschlaf ‚anzutrainieren‘ damit sie es halt dann nicht so schwer hat. Das klappt mal ganz gut, meist endet es aber damit, dass sie entweder vorher oder danach bis zum Abend vollkommen übermüdet und unausstehlich ist

Auf der anderen Seite braucht sie jetzt oft auch ewig zum einschlafen, wenn sie 2 Schläfchen hält. Wenn sie nur Mittagsschlaf macht, ist sie mittags wie abends innerhalb von Sekunden weg.
Wie habt ihr das geregelt?
21. Jul 2019 11:29
Re: Bald KiGa - nur noch Mittagsschlaf?
Hey,
ich würde das auf mich zukommen lassen. Zum einen ist es bis September noch etwas hin, so dass sie sich das Vormittagsschläfchen vielleicht noch von allein abgewöhnt, zum anderen ist in der KiTa vormittags soviel Action, dass sie dort vermutlich "vergessen" wird, dass sie müde ist...
ich würde das auf mich zukommen lassen. Zum einen ist es bis September noch etwas hin, so dass sie sich das Vormittagsschläfchen vielleicht noch von allein abgewöhnt, zum anderen ist in der KiTa vormittags soviel Action, dass sie dort vermutlich "vergessen" wird, dass sie müde ist...
22. Jul 2019 10:39
Re: Bald KiGa - nur noch Mittagsschlaf?
Hallo,
Ich denke auch, bis zum September ist noch genug Zeit. Bis dahin kann der Schlafrhytmus noch tausend mal ändern. Meine Erfahrungen damit, den Schlafrhytmus beeinflussen zu wollen, sind die, dass das unmöglich ist.
Wie wird das denn im Kindergarten gehandhabt? Bei uns orientieren sich die Erzieher an den Kindern. In der Regel gibt es eine Mittagsschlafzeit. Wenn die Kinder aber früher müde sind, werden sie früher hin gelegt und bleiben ggf. mittags wach.
Liebe Grüße,
Viktoria!
Ich denke auch, bis zum September ist noch genug Zeit. Bis dahin kann der Schlafrhytmus noch tausend mal ändern. Meine Erfahrungen damit, den Schlafrhytmus beeinflussen zu wollen, sind die, dass das unmöglich ist.
Wie wird das denn im Kindergarten gehandhabt? Bei uns orientieren sich die Erzieher an den Kindern. In der Regel gibt es eine Mittagsschlafzeit. Wenn die Kinder aber früher müde sind, werden sie früher hin gelegt und bleiben ggf. mittags wach.
Liebe Grüße,
Viktoria!
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...