Harter Stuhlgang seit Einführung des Nachmittagsbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3430535
21. Jul 2019 07:50
Harter Stuhlgang seit Einführung des Nachmittagsbrei
Hallo meine kleine ist jetzt 8 Monate wir haben vor einer Woche iche mit dem Nachmittagsbrei angefangen, dass heißt wir stillen am Vormittag 2x essen Mittags einen Brei um 15 essen wir Obstbrei und am Abend 18:00 essen wir Gemüse um 19:00 geht meine kleine schlafen da wird nochmal kurz gestillt. Die Nacht ab 22:00schläft sie sehr unruhig (vermutlich hat sie Bauchweh) um 7 uhr ist Tagwache ubd da fängt sie auch gleich zu drücken, Sie weint kurz auf und dann ist die Windel voll. Es ist dann ein ein harter Stuhlgang (kann in aber leicht zerdrücken ) das macht sie dan mehrmals am Tag aber Sie weint dabei meistens. Ist das normal? Was kann ich ändern?
HiPP-Elternservice
22. Jul 2019 09:21
Re: Harter Stuhlgang seit Einführung des Nachmittagsbrei
Liebe „Dreamteam 2p1“,

bei der Beikost wird der Stuhl häufig fester und er kommt seltener. Es ist auch normal, dass die Kinder dann mal kräftig drücken, einen roten Kopf beim Drücken bekommen und sich anstrengen müssen, aber weinen sollte ein Baby natürlich nicht.

Auch wenn es Sie zunächst verwundert, sollten Sie versuchen in der Beikost voranzugehen, damit der Darm etwas zu arbeiten bekommt und der Stuhlgang angeregt wird. Der Darm braucht auch etwas zum Verdauen und Ausscheiden. Es kann nämlich gerade dann sein, dass sich das Stuhlgeschehen reguliert. Gehen Sie bei der Ernährung also ruhig mehr voran und geben Sie zum Obstbrei am Nachmittag noch das Getreide hinzu. Auch am Abend würde ich noch das Getreide hinzunehmen. Da Sie im Anschluss an den Abendbrei noch stillen, könnten Sie einen milchfreien Obst- bzw. Gemüse-Getreide-Brei anbieten.

Schauen Sie auch mal auf unserer Homepage unter https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/.
Hier haben wir einen übersichtlichen Ernährungsplan für Sie hinterlegt.

Ich drücke Ihnen beiden die Daumen, dass die Verdauung sich bald einspielt!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...