Familientisch/Ideen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn, knapp 7,5 Monate hat einfach keine Lust am löffeln.
Er mag es überhaupt nicht gefüttert zu werden.
Wir essen zwar mittags das Menü, nachmittags GOB und abends Milchvieh
Jedoch ist es jedes Mal eine Qual
Mit Mühe und Not ist er vllt 2/3 der Portion, aber auch das nur mit Theater.
Die stillmahlzeiten habe ich komplett ersetzt von mittags bis abends
Nur noch morgens und Nächts nach bedarf stille ich
Ich habe einfach keine Lust mehr auf dieses Theater beim Essen und merke das er zb viel lieber ein Brötchen isst
Dann ist er zufrieden und kann das auch gut kauen/ schlucken
Daher suche ich nun nach Alternativen
Ich habe mich bewusst gegen blw entschieden , da ich es so herrlich einfach fand meiner Tochter Damals Gläschen zu geben.
Daher möchte ich das eigentlich auch jetzt ungern und hatte überlegt evtl ein Zwischending zu machen
Meine größte Sorge ist dass er nicht satt wird von ein paar Kartoffel stücken zb
Was kann ich ihm geben damit er ungefähr den Nährstoff bedarf erhält den er braucht?
Kartoffeln/ Nudeln?
Geht das schon?
Was mache ich mit dem Fleisch?
Ist es möglich ihm erst ein paar Löffel zu geben, damit er zumindest eine richtige Grundlage hat und im Anschluss dann Fingerfood?
Ich brauche hier dringend Ihre Hilfe
Lg
Sie schreiben, Ihr Kleiner hat keine Lust mit dem Löffel gefüttert zu werden – wie klappt es denn, wenn er selber ein Löffelchen halten und mithelfen darf? Oder wenn Sie sein Fingerchen bestreichen?
Für die meisten Kinder ist das Essen von Mamas Teller ab einem gewissen Alter besonders interessant. Das ist auch gut. Schließlich soll Ihr Kleiner zum Ende des ersten Jahres nach und nach an die Familienküche herangeführt werden. Lassen Sie Ihren Sohn also gerne mal von etwas probieren oder abbeißen. Ganze Mahlzeiten sollten aber besser noch babygerecht sein. Ihr Schatz ist ja noch ein Säugling und noch jung.
Ich kann gut verstehen, dass Sie nun nach Alternativen suchen. Es ist auch völlig ok, wenn Sie Ihrem Sohn mal ein Häppchen Brot zum Probieren anbieten oder er an einer Semmel lutscht. Für ganz Brotmahlzeiten ist es aber noch zu früh. Warten Sie damit noch ab. Beim Brot sehen allgemeine Empfehlungen zur Säuglingsernährung den langsamen Übergang zu Brot-Milch-Mahlzeiten erst ab dem 10. Monat. Brot oder auch Brezel etc. enthalten relativ viel Salz (im Teig und z.T. obendrauf) und können die Nieren des Babys belasten.
Wie wäre es denn mit ein paar babygerechten Knabberprodukten wie HiPP Hirse-Kringel oder Reiswaffeln. Diese kann es mit weichem, gedünstetem Obst geben. Bleiben Sie bitte immer beim Essen dabei und reichen Sie diese nicht im Liegen. So können Sie sehen, wie er damit zurechtkommt.
Bieten Sie ihm mal ungewürzte gedünstete Gemüse als Fingerfood an, dieses können Sie einfach zum Menü mit Fleisch kombinieren. Kennen Sie unsere HiPP Fleischzubereitungen: https://www.hipp.de/beikost/produkte/me ... reitungen/ ? Dazu können Sie das Gemüse nach Belieben hinzufügen. Auch ungewürzte Beilagen wie Kartoffeln, Nudeln eignen sich. Das gefällt Ihrem Kleinen bestimmt! Gehen Sie hier individuell nach der Reife Ihres Jungen vor.
Mal ein paar Stückchen Fingerfood und dann Löffelchen Brei im Wechsel oder hintereinander – schauen Sie mal, wie Ihr Schatz es am besten annimmt.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.