HiPP Baby Keks

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
folgende Frage beschäftigt mich:
laut einem Test der Zeitschrift Ökotest vom 13.02.2019 wurden in Hipp Babykeksen eine höhere Konzentration an Fettschadstoffen gefunden, welche sich unter Umständen im Verdauungstrakt zu tendenziell krebserregenden Stoffen umwandeln können und eher nichts in Baby Nahrung zu suchen haben.
Sind Hipp Baby Kekse als Zwischenmalzeit noch geeignet bzw. kann man diese bedenkenlos geben?
Warum wird qualitativ minderwertiges Palmöl überhaupt für Baby-Nahrung verwendet?
Grüße
Dirk
gut, dass Sie sich dazu bei uns melden und uns so die Gelegenheit für einen direkten Austausch geben.
Der Fettschadstoff 3-MCPD entsteht unumgänglich bei der Herstellung von Pflanzenölen. Damit hochwertige Pflanzenöle für Babyprodukte verwendet werden können, müssen sie gereinigt (raffiniert) werden: Dadurch werden unerwünschte Rückstände und Allergene entfernt. Bei dieser Reinigung durch Dampf kann die Entstehung des Fettschadstoffs 3-MCPD leider nicht ganz vermieden werden.
Deswegen ist es das oberste Ziel, den Gehalt zu minimieren. Daran arbeiten wir schon seit Jahren zusammen mit unseren Öl- und Fettlieferanten mit sehr großem Erfolg.
In der Bewertung von ÖKO-TEST werden die im Januar 2018 aktualisierten Empfehlungen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zu 3-MCPD nicht berücksichtigt. Bei Anwendung des neuen Wertes müsste ÖKO-Test die HiPP Kekse deutlich besser beurteilen. Dieses Vorgehen bedauern wir sehr, führt es doch zur Verunsicherung unserer Verbraucher.
Lieber Dirk, wir garantieren Ihnen, dass unser HiPP Baby Keks vollkommen sicher ist, allen gesetzlichen Vorgaben entspricht und sich für die Ernährung von Babys bestens eignet.
Es ist gut, dass Sie das Thema Palmöl kritisch betrachten.
Für Sie bestimmt interessant zu wissen: HiPP setzt Palmöl nur in sehr wenigen Produktkategorien ein, in denen es aus ernährungswissenschaftlichen Gründen oder aber für die Beschaffenheit der Produkte sinnvoll ist – wie es bei unserem HiPP Baby Keks der Fall war.
Bei unserem Baby Keks hat das Palmöl gewisse Vorzüge: Palmöl ist geschmacklich angenehm und wird über die Haltbarkeit nicht so schnell ranzig wie andere Öle. Auch zeichnet es sich durch sehr gute Backeigenschaften aus. Sie kennen das vielleicht aus eigenen Backerfahrungen aus dem Haushalt. Je nach Fettzutat - Butter, Margarine, Öl - weist der Kuchen/das Gebäck immer eine andere Konsistenz auf.
Das ist auch bei unseren Keksen so. Das Palmöl ist für die gewünschte Festigkeit des Baby Keks besonders gut geeignet.
Wichtig ist dabei: Palmöl ist nicht gleich Palmöl!
Sie können sicher sein, wir nehmen kein „minderwertiges Palmöl“, um Kosten zu sparen - wie es oft vermutet wird. Im Gegenteil: Wir verwenden nur BIO-Palmöl höchster und sicherster Qualität. Wir setzen selbstverständlich nur nachhaltig erzeugtes BIO-Palmöl ein. Das heißt: Es findet keine Abholzung von Regenwald statt. Es wird nicht in Monokulturen angebaut, sondern die biologische Vielfalt geschützt. Zudem wird die einheimische Bevölkerung einbezogen.
Es ist für uns wichtig, dass Eltern unsere HiPP Produkte mit einem guten und sicheren Gefühl anbieten. Und das können Sie ganz gewiss! Weitere Infos zu HiPP und Palmöl bietet unser HiPP Zutaten-Entdecker: https://www.hipp.de/ueber-hipp/zutaten- ... el/#c32034
Der HiPP Baby Keks war einer der letzten Artikel, bei dem wir noch eine kleine Menge Zucker eingesetzt haben. Für das Frühjahr 2019 haben wir uns das Ziel gesetzt, bei 100% unserer HiPP Produkte auf zugesetzten Zucker zu verzichten. Deshalb ist unser HiPP Baby Keks nun aus dem Sortiment gerutscht. Wenn Sie aber noch HiPP Baby Kekse zu Hause haben oder Restbestände im Handel finden, können Sie diese Ihrem Baby ohne Bedenken zum Knabbern reichen!
Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da!
Alles Gute und herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.