Speiseplan / Trinkmenge

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3066556
21. Jun 2019 13:18
Speiseplan / Trinkmenge
Hallo liebes Expertenteam,

meine kleine Maus ist 10 Monate alt und hat folgenden speiseplan:
🌸6.00 Uhr 220 ml pre milch
🌸9.00 Uhr 1/2 Scheibe Brot mit Butter
🌸12.00 Uhr 190g Gemüsebrei (mit reis, Kartoffeln, Fleisch abwechselnd)
🌸15.30 Uhr 100 bis 200 g Getreideobstbrei
🌸18.00 uhr 100g bis 200g Getreidebrei mit Wasser angerührt
🌸 Nachts kommt sie einmal zum trinken und bekommt da so ca 150 ml Fencheltee (bis vor 2 Tagen hat sie nachts noch 2x 200ml pre mich bekommen)
🌸 über den Tag verteilt trinkt sie 100 bis 250 ml Wasser zusätzlich
Einmal wollte ich fragen ob der Plan soweit passt und ob sie zu viel oder zu wenig Wasser bekommt? Kann ich ihr auch anstatt jeden Morgen Brot auch mal euer Baby Müsli geben? Kann ich das auch mit Wasser anrühren?

Welchen Brei ersetze ich als nächstes durch die "familienkost" und haben sie mor Tipps wie ich das machen soll? Einfach den brei weg lassen und Fingerfood geben?

Danke für eine Rückmeldung. 🌸🤗😊
HiPP-Elternservice
21. Jun 2019 16:05
Re: Speiseplan / Trinkmenge
Liebe „Steffche“,

der Ernährungsplan Ihrer Kleinen gefällt mir gut!

Achten Sie nur darauf, dass die Milch – jetzt nachdem die Milchfläschchen in der Nacht wegfallen – nicht zu kurz kommt. Ihre Kleine braucht noch 400-500mL Milch inklusive g Milchbrei. Reichen Sie daher am Abend besser einen Milchbrei. Mit der Milch am Morgen und dem Milchbrei am Abend ist Ihre Kleine gut versorgt.

Beim zusätzlichen Trinken können Sie sich ganz auf Ihr Mädchen verlassen – sie holt sich was sie braucht.

Am Morgen können Sie zur Abwechslung zum Brot auch einen Getreide-Obst-Brei, wie am Nachmittag, reichen. Oder etwas zum Knabbern – wie Hirsekringel - mit Obstbrei oder weichen Obststückchen. Auch ein Baby-Müesli können Sie gerne reichen. Das kann man auch mit Wasser anrühren.

Gerne können Sie auch am Mittag langsam auf das Familienessen übergehen. Reichen Sie weiter das Menü. Zum Brei können Sie mit Fingerfood vom Familientisch starten, Kartoffeln, Nudeln und gedünstetes Gemüse.
Lassen Sie Ihre Kleine immer wieder vom Familienessen kosten. Steigert sich ihr Interesse am Essen der Großen, können Sie mehr und mehr vom eigenen Mittagessen zu ihren Breien kombinieren. So schaffen Sie einen sanften Übergang zur Familienkost.

Das Essen für Ihre Kleine sollte noch kindgerecht sein, d.h. möglichst nicht gesalzen und wenig gewürzt, nicht scharf, frittiert und fettig. Nehmen Sie doch einfach eine Portion weg, bevor Sie das Essen für die Familie salzen und würzen.

Viel Freude bei den gemeinsamen Mahlzeiten und herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...