Obst-Getreide-Gläschen Keimentwicklung bis Nachmittag

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3117373
15. Jun 2019 12:15
Obst-Getreide-Gläschen Keimentwicklung bis Nachmittag
Schönen guten Tag,

ich hätte eine Frage zu dem Obst-Getreide-Brei im Glas.
Wir nehmen diese sehr gerne wenn wir unterwegs sind.
Mein Sohn ist 8 Monate und isst vormittags die eine Hälfte und nachmittags die zweite. Man soll ja generell immer die Portion rausnehmen die man benötigt und den Rest dann im Kühlschrank aufbewahren.

Jetzt ist meine Frage wie die Keimbelastung an einem Tag ist? Muss ich wenn wir unterwegs sind immer ein kleines Schälchen mit nehmen? Ist die Keimentwicklung bis nachmittags unbedenklich und ich kann den Brei aus dem Glas füttern, wieder verschließen und in die Kühltasche packen für Nachmittag?

Vielen lieben Dank
HiPP-Elternservice
17. Jun 2019 15:06
Re: Obst-Getreide-Gläschen Keimentwicklung bis Nachmittag
Liebe „Issy18“,

ja ein geöffnetes Gläschen muss gekühlt werden - unterwegs zur Not in einer Kühltasche.

Aus hygienischen Gründen empfehlen wir nicht, unterwegs aus diesem Gläschen zu löffeln und den Rest dann aufzubewahren. Sobald das Gläschen einmal geöffnet ist, können Bakterien - sei es aus der Luft oder durch einen Löffel der ins Produkt taucht evtl. noch mit dem Speichel des Babys oder der Mutter, Vater etc. - ins Produkt gelangen. Bakterien vermehren sich einfach sehr schnell. Babys Organismus reagiert auf solche Einflüsse viel empfindlicher als Erwachsene.

Wir empfehlen deshalb, dem frisch geöffneten Gläschen die Menge zu entnehmen, die das Baby für eine Mahlzeit braucht. Also ein Schälchen mitnehmen.

Ein Beikoststart – solange noch kein ganzes Gläschen geschafft wird - ist „unterwegs“ gar nicht so einfach.

Wie wäre es unterwegs mit einem 90g-Questchbeutel? Einfach auf den Löffel drücken und es bleibt kein Rest.
Kennen Sie schon den „HiPP Frucht-Porridge Mango-Pfirsich in Banane mit Hafer“ https://www.hipp.de/beikost/produkte/fr ... schbeutel/

Sie werden sicher eine geeignete Lösung finden.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.3117373
18. Jun 2019 10:13
Re: Obst-Getreide-Gläschen Keimentwicklung bis Nachmittag
Schönen guten Tag,

super vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.

Das ist ein guter Tipp mit den Quetschis.

Ich wünsche Ihnen noch eine schöne Woche.
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...