Abendbrei wie einführen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Wie genau gehe ich vor wenn ich den Abendbrei einführe?
Auch wie beim Mittagsbrot erst ein paar Löffel und dann noch stillen bis es satt ist?
Ich habe das gestern so gemacht, allerdings hatte mein Sohn noch eher nachts Hunger Bzw war auch sehr unruhig
Ich habe HirseFlocken genommen
50 ml Wasser 50 ml Vollmilch
Kann es jetzt schon sein das er die Kuhmilch nicht verträgt ?
Lg
gut, dass Sie nachfragen.
Beim Milchbrei am Abend wird empfohlen zunächst einige Tage mit einer Teilportion (z.B. einen Viertel) Milchbrei plus Milch zum satt trinken zu starten.
So kann sich das Bäuchlein ganz bequem darauf einstellen. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig. Achten Sie einfach auf die Signale Ihres Kindes.
Ideal zum Start sind ein einfach zusammengesetzte Breie - wie „HiPP Gute Nacht Haferbrei pur“ oder wie von Ihnen gewählt ein Halbmilchbrei mit Hirse.
Also anschließend immer noch stillen – bis Ihr Sohn satt ist.
Mit der Einführung eines neuen Breies kann es zu Beginn gerne zu einer Veränderung der Verdauung mit Grummeln und Blähungen kommen. Der Darm muss sich erst an die neue Kost gewöhnen. Und das Getreide liefert nun beispielsweise auch andere Ballaststoffe. Haben Sie ein bisschen Geduld – halten Sie die Menge klein und steigern Sie nach und nach.
Alles Gute für Sie und Ihren Kleinen!
Schönes Wochenende,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.