Beikost Beginn

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist jetzt fünf Monate alt und ich wollte mit dem Beginn der Beikost starten, welche sind den für den Anfang geeignet? Und man ersetzt erstmal eine Mahlzeit und stillt weiterhin, richtig? Und welche Mahlzeit ersetzt man am besten?
Lg
schön, dass es nun mit den Breien losgehen soll!
Als erste Beikostmahlzeit empfehle ich einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei am Mittag.
Der Start der Löffelkost sollte so einfach wie möglich sein. Unsere reinen HiPP Bio-Gemüse bieten sich deshalb besonders an: Reine Weiße Karotte, Reine Bio-Karotten, Kürbis und Reine Pastinaken.
Die Weiße Karotte ist besonders mild und angenehm in der Konsistenz und erleichtert so den Übergang von der Milch zur Breikost.
Bieten Sie Ihrem Kleinen am ersten Tag ca. 3-4 Löffelchen reinen Gemüsebrei vor der Mittagsmilch an. Die Menge können Sie täglich steigern, je nachdem wie Ihr Junge den Löffel akzeptiert, den neuen Geschmack annimmt und das Gemüse verträgt. Jedes Kind bestimmt somit ganz individuell die Geschwindigkeit dieser Gewöhnungsphase.
Lassen Sie Ihr Baby frühzeitig die Vielfalt im Geschmack erleben und wechseln Sie alle 1-2 Tage die Gemüsesorte. Frühe Erfahrungen im Geschmack können langfristige Vorlieben beeinflussen.
Nimmt Ihr Kleiner das Gemüse gut an, können Sie auf Gläschen mit einer zweiten Zutat übergehen, zum Beispiel in Kombination mit Kartoffeln: HiPP Früh-Karotten mit Kartoffeln, Kürbis mit Kartoffeln und Pastinaken mit Kartoffeln.
Danach kommt als dritte Zutat Fleisch hinzu. Sie können unsere fertigen HiPP Menüs wie Karotten mit Kartoffeln und Bio-Rind, Kürbis mit Kartoffeln und Bio-Rind oder Pastinaken mit Kartoffeln und Bio-Pute verwenden oder selbst ein Menü aus HiPP Gemüse und Fleischzubereitungen zusammenstellen. Fleischhaltige Menüs liefern wertvolles Eisen und sollten nun 5mal in der Woche auf dem Speisplan stehen.
Solange Ihr Sohn nur Gemüse und noch kein komplettes Menü isst, gibt es anschließend immer noch Milch - bis Ihr Baby satt ist. Die Milchmenge wird weniger werden, wenn die Beikost mehr wird.
Sobald Ihr Schatz ein ganzes Gläschen (190 g) eines HiPP Menüs schafft, braucht er keine Milch mehr zusätzlich - eine Beikostmahlzeit ist eingeführt.
Viel Freude mit den Breien und eine schöne Woche!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.