Bei Milchkontakt allergische Reaktion - aber nicht bei HiPP Gläschen!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3148363
12. Mai 2019 19:53
Bei Milchkontakt allergische Reaktion - aber nicht bei HiPP Gläschen!
Guten Abend!
Mein Sohn, 9 Monate, mittlerweile teil gestillt, die ersten 6 Monate vollgestillt, reagiert allergisch auf kleinste Mengen Premilch, eine Provokation mit kleinster Menge kalter Butter und kaltem Joghurt hat ebenso eine allergische Reaktion (Nesselausschlag um Mund und am Körper) ausgelöst.
Pre-HA Nahrung verträgt er allerdings gut, ebenso wenn ich Butter in den (noch sehr) warmen Getreide-Abendbrei untermische. Bluttests zeigten KEINE Allergie auf Milcheiweiss - muss ja aber nichts heißen.

Bei Hipp Gläschen, die entrahmte Milch, Butter, Sahne oder Magermilchpulver enthalten, reagiert er ebenso NICHT. Nun ist die Vermutung, dass er nicht auf Kasein (hitzestabil) sondern auf hitzelabile Milch-Eiweiße reagiert, die bei ca 70 Grad Celsius zerfallen. Daher meine Frage: wie heiss werden die Hipp Menüs gekocht bzw werden die Gläschen und deren Inhalte nochmals zum Konservieren ultrahocherhitzt? Könnte man sich so erklären, dass er die Milchbestandteile deswegen verträgt, weil Sie bei der Herstellung mehr als 70 Grad Celsius anwenden?

Besten Dank für Ihre geschätzte Rückmeldung.
HiPP-Elternservice
13. Mai 2019 10:58
Re: Bei Milchkontakt allergische Reaktion - aber nicht bei HiPP Gläschen!
Liebe „MamavonLouis2018“,

Ihre Vermutung kann richtig sein. Die HiPP Menüs werden über 70° Celsius erhitzt. Diese Erhitzung kann das Kuhmilcheiweiß in seiner Struktur so verändern, dass die für Ihren Kleinen ansonsten vielleicht allergenen Eiweißstränge so nicht mehr vorliegen. Besprechen Sie das am besten noch mit Ihrem Kinderarzt.

Ein Tipp noch: Möchten Sie dem Abendbrei noch etwas Fett hinzufügen, verwenden Sie besser ein Rapsöl, wie HiPP Bio Rapsöl https://www.hipp.de/beikost/produkte/bi ... o-rapsoel/. Bei Butter ist die Zusammensetzung der Fettsäuren nicht so günstig wie bei hochwertigen pflanzlichen Ölen wie Rapsöl, Sonnenblumenöl, Maiskeimöl, Leinöl…

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Sie bald Klarheit haben und wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Liebe!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...