Comfort Nahrung

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3205181
2. Mai 2019 13:23
Comfort Nahrung
Liebes Experten Team,

Unser kleiner Mann, 12,5 Wochen alt bekommt zur Zeit Aptamil Comfort. Leider kann ich nach Wochen keine Besserung feststellen und seit ein paar Tagen quält er sich wieder ganz extrem und kann kein Stuhl absetzen ohne ein Zäpfchen. Nun ist meine Frage ob sich das mit ihrer Comfort Nahrung nochmal ändern könnte aufgrund anderer Zusammensetzung etc.?
Ich muss dazu erwähnen, dass er fast nie mehr einen harten Bauch hat aber fast nach jeder Flasche weint und wenn nicht direkt dann ca. 1-2 Stunden danach! Ich bin wirklich verzweifelt...

Liebe Grüße
Denise & Phil
HiPP-Elternservice
3. Mai 2019 13:38
Re: Comfort Nahrung
Liebe Denise,

ich kann gut verstehen, dass Sie für Ihren Jungen nach einer geeigneten Säuglingsnahrung suchen, damit er sich nicht mehr plagen muss.

Ob ein Wechsel auf unsere HiPP Comfort Spezialnahrung jedoch bei Ihrem kleinen Sohn sinnvoll ist, lässt sich auf der Ferne nicht sagen. Spezialnahrungen werden nur in Absprache mit dem Kinderarzt oder der Hebamme gefüttert. Fragen Sie daher am besten bei Ihrem Arzt nach, ob die Umstellung und die Comfort Nahrung für Ihren Kleinen geeignet ist.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Jungen alles Gute und das es Ihrem Schatz bald besser geht!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.3205181
3. Mai 2019 15:17
Re: Comfort Nahrung
Erstmal vielen Dank für die Antwort.
Die bisherige Comfort Nahrung wurde natürlich in Absprache mit dem Kinderarzt gegeben.
Ich hatte mich nur gefragt ob die Zusammensetzung doch vielleicht soviel anders ist, dass es ihm noch besser helfen könnte da es ihm eben noch immer schwer fällt den Stuhl ohne schmerzen absetzen zu können! Außerdem hat er ca. 1-2 Stunden nach jeder Flasche ganz dolle Bauchschmerzen und krümmt sich unter Tränen und schreien. Daher dachte ich könnte es vielleicht auch an bestimmten Inhaltsstoffen dieser Nahrung liegen.

Liebe Grüße Denise
HiPP-Elternservice
6. Mai 2019 08:32
Re: Comfort Nahrung
Liebe Denise,

das tut mir leid, dass Ihr Kleiner sich so plagt.

Die genaue Zusammensetzung der Aptamil Comfort kenne ich nicht, daher kann ich die beiden Nahrungen nicht miteinander vergleichen.

Der Vorteil unserer HiPP Comfort Spezialnahrung liegt aber im reduzierten Lactosegehalt, einem leicht verträglichen Fett und aufgespaltenem Eiweiß. Diese Komponenten machen die HiPP Comfort Spezialnahrung für sensible Kinder besonders verträglich.

Durch die spezielle Zusammensetzung wirkt unsere HiPP Comfort verdauungsregulierend und kann somit bei Blähungen und lactosebedingten Koliken und auch Verstopfungen helfen.

Fragen Sie am besten noch Ihren Kinderarzt, ob er einen Wechsel der Milchnahrung empfiehlt.

Sie haben bestimmt schon viel ausprobiert - vielleicht helfen Ihnen diese Tipps noch weiter:

• Bäuerchen: Nach jeder Mahlzeit sollte Ihr Kleiner sein Bäuerchen machen. Wenn Kinder sehr hastig trinken, auch zwischendurch aufstoßen lassen. Wenn notwendig, passen Sie die Größe des Saugers an (bei umgekehrter Flasche ein Tropfen pro Sekunde).

• Sorgen Sie dafür, dass Ihr Babys immer schön warm eingepackt ist, eine Wärmflasche verschafft oft Linderung.

• "Fliegergriff": Legen Sie Ihren Kleinen in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Den Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihres Kindes in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.

• Bauchmassage: ganz sanft auf dem Bäuchlein ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen. Dabei können Sie z.B. Fenchelöl bzw. Vier-Winde-Öl nutzen, diese entspannen das Bäuchlein.

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass die Bäuchlein sich bald beruhigen!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...