Tagesplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Wie oben schon angedeutet würde es mich interessieren wie ich den menüplan ändern könnte,
da ich der Meinung bin ,das mein sohn 31 wochen alt,nicht satt wird

7.00uhr 230ml Pro pre ha
11.00 Uhr Gemüse 190gr
14.30 230ml Pro pre ha
16.30 Obst gläschen
18.30 230ml Pro pre ha
Schon nach 2 std wird mein Sonnenschein quengelig, guckt mir immer in die hand

Freue mich riesig auf ihre Antwort.
momentan bekommt Ihr Schatz neben der Milch „nur Gemüse“ und „nur Obst“. Beides macht weder anhaltend satt noch liefert es ausreichend Nährstoffe.
Erweitern sie das Gemüse am Mittag zu vollständigen Menü (Gemüse-Fleisch-Brei, HiPP Fischmenü, HiPP Vegetarische Menüs), damit wird Ihr Jung gut satt und er wird auch sonst prima versorgt.
Schafft Ihr Sohn in etwas eine Portion Menü (etwa 190 g), kann er als Nachtisch noch ein paar Löffelchen Früchte bekommen. Das ist ein schöner Abschluss und rundet die Mahlzeit ab.
Nachmittags wird das Obst zu einem reichhaltigeren Getreide-Obst-Brei erweitert.
Auch abends sorgt anstelle der Milch ein Milch-Getreide-Brei für eine angenehme Sättung.
Ansonsten gibt es einfach noch Milch. Wobei Sie im Beikostalter nicht mehr auf eine HA-Nahrung zurückgreifen müssen. Zur Allergievorbeugung mit HA waren die ersten vier Monate entscheidend. Jetzt kann Ihr Kleiner auch unsere herkömmlichen Milchnahrungen bekommen.
Sie dürfen bei der Ernährung also ruhig weiter voran gehen.
Schauen Sie zur Orientierung auch in unseren HiPP Ernährungsplan für das erste Jahr: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/
Es grüßt Sie herzlichst
Ihre HiPP Expertin
Ich hätte noch eine Frage wegen der Umstellung von ha auf normal.Mein Sohn hat Verdauungsprobleme,wir haben vor drei Wochen von sl auf pro pre ha umgestellt,seitdem hat er starke Probleme.Was kann ich meinem Sohn am besten geben,was ihm nicht noch mehr probleme macht.
Vielen dank im vorraus
oh, Ihr armer Kleiner! Wenn er durch die Umstellung Bauchbeschwerden hat, sollten Sie kurz mit dem Kinderarzt Rücksprache halten. Er kennt Ihren Kleinen und kann Ihnen empfehlen, welche Nahrung für ihn am besten geeignet ist.
Im Alter Ihres Kleinen ist eine HA Nahrung aus Gründen der Allergieprophylaxe nicht mehr nötig. Er ist aber weiterhin auch damit bestens versorgt und Sie könnten auch dabei bleiben.
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass das Bäuchlein sich bald beruhigt!
Herzliche Grüße und eine schöne Woche wünscht
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.