Mein Sohn verweigert Milch von Flasche

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist schon 7 Monate, er trinkt wenig Wasser von Flasche. İch biete nach dem jeden Mahlzeiten Wasser.
İch soll zum Zahnarzt und ich muss 3 Tage Antibiotikum bekommen, da ich darf nicht stillen. İch versuche seit 2 Monate erstmal Milch von Flasche geben aber trink maximum 10 ml und er weint solange er gestillt werden. Er hat gewönt mit stillen
İch habe bis 4 Monate Muttermilch abgepump und mit Flasche gegeben habe, weil er ganze Tag am Brust bleibte. Dann er saugte
für 10 Minuten und ich brauchte nicht abpumpen, dann er bekommte kein Nahrung von Flasche nur Wasser trinkte manchmal.
Was ist İhren Tipp, damit er wieder Nahrung von Flasche gewöhnen kann?
Liebe Grüße
Hyuli
beobachten Sie ob Ihr Baby in sitzender oder liegender Position besser trinkt. Wechseln Sie ruhig mal komplett den Arm und die Füttersituation. Am besten ganz anders als beim Stillen.
Säuglingsnahrungen müssen Sie nicht unbedingt im Fläschchen anbieten. Sie können diese ebenso im Becher oder der Tasse anbieten und es gibt durchaus die Möglichkeit die Kinder aus der Flasche ohne Sauger trinken zu lassen. Das lernt sich ganz schnell und wird manchmal auch von lang stillenden Müttern mit Erfolg praktiziert.
Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet.
Manche Kinder mögen es gerne wenn die Milch etwas kühler gereicht wird, andere lieber wie gewohnt erwärmt. Einfach ausprobieren. Das nur noch als Ideen.
Am besten werden Babys dabei unterstützt anders anzunehmen, wenn etwas mit Selbstverständlichkeit und Freude konsequent angeboten wird. Machen Sie sich auf jeden Fall nicht zu viele Sorgen. Vertrauen Sie auf Ihren Schatz – er wird trinken, wenn er hungrig ist.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.