Babys Speiseplan in Ordnung?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn wird am 6.04. 8 Monate und ich habe die Frage ob sein Speiseplan wie folgt gut ist :
ca 10 Uhr etwas Stillen, 80-135 ml Pre
ca 13.30/14.30 Uhr 220 g Brei, ca 100 g Früchte
ca 17 Uhr 190 g Frucht-Getreide-Brei
ca 21.30/22 Uhr Stillen (ganz wenig), 200 ml Pre
Nachts schläft er durch und möchte daher nichts.
Ist dies von den Mengen her in Ordnung? Vor allem für den Nachmittag frage ich mich, ob dies ausreicht? Gibt es für nachmittags größere Frucht-Getreide-Brei Gläschen als die 190 g? (ich habe noch keine gefunden)
Darf ich ihm jetzt z.B. die Apfel Reiswaffeln geben, obwohl er noch gar keine Zähne hat? Oder gibt es Alternativen?
Vielen lieben Dank für Ihre tolle Arbeit!
Viele Grüße
Ihr Speiseplan gefällt mir. Ihr Sohn wird ausreichend versorgt, das zeigt Ihr Liebling Ihnen auch mit seinem langen Schlaf in der Nacht.
Was könnten Sie optimieren?
Als Nachtisch nach dem Menü reichen ein paar Löffel (etwa 50g) aus, erhöhen Sie lieber die Menümenge, es können gerne mehr als 220g sein.
Öffnen Sie einfach ein zweites Gläschen - die Glasgröße ist nur ein Richtwert.
Der Nachtisch sollte einfach nicht zu Lasten von Gemüse und Co gehen.
Sie könnten auch am Nachmittag ein zweites Gläschen öffnen. Aber noch besser: Rühren Sie am Nachmittags den Getreidebreie gerne selbst an. Den Getreide-Obst-Brei können Sie mit unseren HiPP Bio-Getreidebreien (grüne Packungen, https://www.hipp.de/beikost/produkte/mi ... anruehren/ ) selbst zusammenzustellen. Dafür einfach Getreideflocken, Obstmus und Wasser nach Anleitung zum Brei zusammenmischen. So erhalten Sie einen höheren Getreideanteil im Brei, der zu einer besseren Sättigung führen kann. Das kann sich auch auf die Gesamtsättigung am Tage auswirken.
Im Laufe des weiteren Beikostalters wird sich der Essrhythmus mehr und mehr dem üblichen Familienrhythmus angleichen. Dann ist es sicher auch möglich am Abend einen Milch-Getreide-Brei zu reichen.
Kindgerechte Knabberartikel fürs Baby werden meist ab dem 8. Monat angeboten, wenn Kinder schon mit stückiger Beikost vertraut sind - das ist Ihr Sohn! Testen Sie mal unsere Hirsekringel - sie lassen sich sehr einfach abbeißen, sehr gut „einspeicheln“ und lösen sich so sehr gut auf.
Viele Grüße aus Pfaffenhofen,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.