"zu viel" Pre Milch

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3128063
17. Mär 2019 23:26
"zu viel" Pre Milch
Hallo liebes Team,
Man ließt sehr oft, dass zu viel Milch den Kleinkinder nicht gut tut und die Kinder die Milch überhaupt nicht mehr brauchen. Ich meine die Säuglingsmilch, keine Kuhmilch. Meine Frage, warum tut die Milch den Kindern nicht gut, wenn die Kinder diese sehr gerne trinken? In meinem Fall trinkt mein fast 15 Monate altes Kind 600-800 ml (Pre, 3-er) Milch pro Tag. Er trinkt die nicht nachts, er trinkt seine letzte Portion vor dem Zähne putzen. Er trinkt die Milch aus dem Trinklernbecher, nur dreier abends aus der Flasche mit Trinktülle. Essen tut er auch normal. 3-4 Mahlzeiten am Tag. Zum Frühstück - Milchbrei oder Müsli oder Brot. Mittags - Familienkost (gekocht) oder Kinder Menü. Nachmittags - meist frisches Obst oder Jogurt oder Quark (beides babygerechte Gläschen) , abends - Abendbrot. Die Portionen sind normal. Meistens 3/4 bis 1 Portion. Wasser trinkt er meist auch gut. Jeden Tag ca. 220 ml. Spricht tatsächlich was dagegen, dass er so viel Säuglingsmilch bekommt? Und wenn ja, warum?
Danke und LG
HiPP-Elternservice
18. Mär 2019 10:07
Re: "zu viel" Pre Milch
Liebe „Philipp26122017“,

schön, dass Sie bei uns nachfragen.

Jetzt im zweiten Lebensjahr werden etwa 300ml/g Milch und Milchprodukte empfohlen. Am besten auf zwei-drei Mahlzeiten am Tag verteilt. Dazu zählen die Trinkmilch, Käse, Joghurt, Müesli, Milchreis, mit Käse überbackene Aufläufe, Milchshakes, Pürees mit Milch ….
Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.

Das Ziel ist einfach ein ausgewogener, abwechslungsreicher Speiseplan in dem alle Lebensmittel ihren Platz haben.
Milch bleibt weiterhin ein wertvolles Lebensmittel. Ein „Zuviel“ an Milch kann aber andere wichtige Lebensmittel verdrängen, wie Gemüse, Obst, Fleisch und Getreide. Daher sollte der Milchanteil einfach nach und nach zurückgehen.

Das heißt aber nicht, dass ihr Junge auch etwas mehr Milch bekommen kann – er ist ja eben erst ein Jahr alt geworden. Oder es mal Phasen (Zähnchen, Infekt, Entwicklungsschub,…) gibt, in denen die Milchmenge erhöht ist. Sie achten gut auf die Zahnhygiene und ernähren Ihren Kleinen sonst ausgewogen. Schauen Sie hier nicht zu streng auf die Zahlen - es ist ein Richtwert / eine Empfehlung. Aber es ist eine gute Orientierung.

Eine schöne Woche mit Ihrem Jungen und herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...