1er oder 2er Folgemilch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Meine Tochter 10 Monate bekommt morgens Milchbrei, mittags Gemüse brei und nachmittags Obst zu essen.
Abends verträgt sie keinen brei da bekommt sie Magen Probleme.
Sie Schläft noch 2 mal am Tag und schläft sehr gerne mit der Flasche ein was für mich auch kein Problem ist.
Tagsüber bekommt sie vorm schlafen dann die hipp bio pre Nahrung.
Abends habe ich die hipp bio 1er Nahrung gegeben da hat sie nachts sehr unruhig geschlafen.
Meist bekommt sie davon auch härteren stuhlgang.
Ich denke mal wegen der Stärke.
Jetzt meine Frage wie sieht es mit der 2er folgemilch aus? Ist da noch mehr Stärke drinne als in der 1er?odwr wo liegt da überhaupt der Unterschied?
Könnte man die 1er überspringen und direkt mit der 2er anfangen?
Und wäre es in Ordnung wenn man tagsüber die pre füttert und abends/nachts die 1er oder 2er?
Vielen Dank schonmal für die Antwort

schön, dass Sie bei uns nachfragen.
Die Zusammensetzung der Folgenahrungen (Ziffer 2, 3) entspricht dem Nährstoffbedarf des älteren Säuglings, der bereits Beikost erhält. Sie unterscheiden sich im Energiegehalt kaum von den Anfangsnahrungen. Trotzdem gibt es Unterschiede, so ist z.B. der Eisengehalt dem höheren Bedarf des Babys im Beikostalter angepasst. Auch haben die Folgenahrungen einen höheren Stärkeanteil und sind dadurch sämiger als die 1er.
Eine Ausnahme ist unsere Folgemilch HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke (https://www.hipp.de/milchnahrung/produk ... e-staerke/). Sie enthält wie Muttermilch und Pre-Milch nur Milchzucker als Kohlenhydrat, ist jedoch von den Nährstoffen wie dem Eisen besonders gut aufs Beikostalter abgestimmt.
Sie können gerne direkt auf die 2er übergehen und die 1er „überspringen“. Auch können Sie die Milchnahrungen wunderbar miteinander kombinieren, also tagsüber Pre und abends/nachts 1er oder 2er reichen. Gehen Sie da ganz nach Ihrem Gefühl und nach Ihrer Kleinen.
Alles Gute für Sie und Ihr Mädchen!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.