Komischer Rhythmus

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3221685
27. Feb 2019 10:23
Komischer Rhythmus
Liebes Hipp Team.
Ich brauche dringend Ihren Rat. Unsere Zwillinge haben seit ein paar Wochen einen anstrengenden Rhythmus. Sie wollen um halb 6 aufstehen. Dann kriegen sie 100 ml pre und schlummern eine halbe Stunde in ihrer Hängematte. Dann trinken sie gegen halb 9 nochmal 90 ml. Um 11 Uhr gibt's den Mittagsbrei. Um 14.30 200 ml Milch und gegen halb 6 fangen wir an sie Bett fertig zu machen, da sie so müde sind und länger nicht aushalten. Da trinken sie ca 120 ml 1er Milch und essen ca 50g Getreide Milch Brei. Dann kommen sie wieder zwischen 22 und 23 Uhr und verputzen ca 200 ml 1er Milch. Gegen 2 halb 3 brauchen sie nochmal 150 ml. Sie sind jetzt fünfeinhalb Monate. Könnte man auch die 2er Milch ausprobieren? Sie brauchen tagsüber auch alle eineinhalb bis zwei Stunden ein Nickerchen. Ist halb 7 fürs ins Bett bringen vielleicht doch zu früh? Vielen lieben Dank vorab.
HiPP-Elternservice
27. Feb 2019 12:45
Re: Komischer Rhythmus
Liebe „StefFi180185“,

ich kann gut verstehen, dass die Nächte und das frühe Aufstehen für Sie sehr anstrengend sind. Ihre Kleinen sind noch so jung, da dürfen sie ruhig Milch ganz nach ihrem Bedarf trinken, auch nachts. Im Laufe des zweiten Halbjahres wird der Rhythmus oft angenehmer und es pendelt sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus meist mehr und mehr auf den Tag ein.

Ihre Kleinen trinken am Tag eher kleinere Menge Milch, bestimmt ist alles um sie herum viel spannender. Versuchen Sie am Tage beim Füttern für eine ruhige Atmosphäre zu sorgen, kein Radio, vielleicht den Raum etwas abdunkeln. Dann können sich Ihre beiden besser aufs Trinken konzentrieren.

Warten Sie mit der Umstellung auf die Folgemilch 2 noch, bis Ihre Kleinen mindestens sechs Monate alt ist. Sie ist von den Nährstoffen ideal an das Beikostalter angepasst und hat eine sämige Konsistenz. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben.

Sie können versuchen die Schlafenszeit Schritt für Schritt nach hinten zu schieben. Bestimmend bleiben aber Ihre Kleinen. Mein Tipp: passen Sie sich an und gehen Sie selbst früher als gewohnt ins Bett. Dann ist das frühe Aufstehen am Morgen nicht ganz so „grausam“ ;) Nutzen Sie auch die Schläfchen am Tag, um sich auszuruhen, der Haushalt kann ruhig mal liegenbleiben.

Das Schlafverhalten kann sich auch immer wieder ändern. Haben Sie Geduld, Ihre Kleinen sind noch sooo jung!

Ich wünsche Ihnen viel Durchhaltevermögen und alles Gute mit Ihren Zwillingen!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.3221685
27. Feb 2019 20:09
Re: Komischer Rhythmus
Vielen lieben Dank für Ihre Nachricht.
Dann bin ich alles optimistisch.
Würden Sie durchgehend die 1er Milch geben?
Eigentlich sind unsere Zwillingen schon 8 Monate, aber korrigiert 5.5 Monate...

Was halten Sie von der Idee, bevor ich ins Bett gehe, 21 Uhr, den Mäusen noch etwas anzubieten, obwohl sie schlafen?

Wie viel ml sollten Babys eigentlich mit der Beikost trinken? Man geht ohne Beikost ja von einem Sechstel des Gewichtes aus.

Vielen Dank vorab.
HiPP-Elternservice
28. Feb 2019 11:13
Re: Komischer Rhythmus
Liebe „StefFi180185“,

Sie können sehr gerne durchgehend die 1er Milch anbieten. Es spricht nichts dagegen.

Wir empfehlen immer ein Füttern nach Bedarf, also wenn die Babys anzeigen, dass Sie hungrig sind.

Haben Sie noch ein bisserl Geduld. Bestimmt schaffen es Ihre Kleinen bald auch abends etwas fitter zu sein und da und auch tagsüber größere Mengen zu essen bzw. zu trinken.
Momentan fühlen Ihre Zwilling sich so am wohlsten. Sie werden sehen, im zweiten Halbjahr wird es angenehmer und Hunger und Sättigung werden sich immer mehr auf den Tag legen.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...