Abendbrei nach 4. Monat

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3027633
19. Feb 2019 21:59
Abendbrei nach 4. Monat
Liebes Expertenteam,

meine Tochter ist heute genau 5 Monate alt. Sie bekommt bereits ihren GKF-Brei (der ihr meist aber nur mit etwas Obstbrei zusammen vermischt schmeckt :lol: ) und Abends habe ich nun mit einem Abendbrei angefangen. Dazu mische ich ihre gewohnte Pre-Combiotic mit den Reisflocken und etwas frischer Banane. Das klappt super-ihr schmeckt es (und ich habe dadurch gestern das erste Mal seit 5 Monaten länger als 2, 3 Stunden geschlafen :D .
Nun habe ich heute den Banane-Zwieback-Brei entdeckt (zum Anrühren als Gute-Nacht-Brei), der ja nach dem 4.Monat gefüttert werden kann. Bei den Zutaten steht aber Folgemilch, die ja eigentlich erst nach 6 Monaten gegeben werden soll. Ich habe auf der Packung den Hinweis gelesen, dass dies als Breizutat möglich ist, aber es steht wiederum auch auf der Packung, dass man den Kinderarzt fragen soll, wenn man früher mit Folgemilch beginnt. Ich bin jetzt tatsächlich etwas verunsichert, ob ich ihr den Brei geben kann :oops: Übrigens: Meine Tochter und Ich sind richtiger Hipp-Fan :D Nicht nur die Pre-Combiotic und die Gläschen kommen von Hipp, sondern auch die Pflegeprodukte. Ich nutze von Beginn an die „blaue Serie“ und habe durch eine Selbstanwendung der Feuchttücher bemerkt, dass diese wirklich supersanft zur Haut sind. Hin und wieder nutze ich nämlich die Feuchttücher als Abschminktücher. Einmal habe ich aus einer Produktprobe eines anderen Markenherstellers ein Tuch genommen und meine Haut brannte tatsächlich danach...ist mir bei den Hipptüchern nie passiert. Also vielen Dank für Ihre tollen Produkte...ich vertraue voll und ganz auf die versprochene (Bio-) Qualität.

Viele Grüße
Michaela
HiPP-Elternservice
20. Feb 2019 16:51
Re: Abendbrei nach 4. Monat
Liebe Michaela,
das freut uns sehr, dass Sie zu unseren HiPP-Bio-Fans gehören und auch als Mama mit der HiPP Babysanft-Pflege so gute Erfahrungen machen!

Ich kann es gut nachvollziehen, dass die beschriebene Milchbrei-Thematik - zunächst – für Verwirrung sorgt. Kurz gesagt: Bei unserem Milchbrei ist es völlig in Ordnung, wenn Sie den schon vor den sechs Monaten geben und dieser als Milchkomponente eine Folgemilch enthält.
Als Teil einer gemischten Kost ist der Einsatz von Folgemilch in einem Milchbrei auch schon nach dem 4. Monat möglich. Folgemilch als Trinknahrung wird jedoch erst nach sechs Monaten empfohlen.
Die Folgemilch ist babygerecht zusammengesetzt und als Zutat in einem Brei schon nach dem 4. Monat geeignet. Sie können unsere Milchbreie „nach dem 4. Monat“ also ohne Bedenken füttern. Auch wenn Ihre Tochter noch keine sechs Monate alt ist und ansonsten unsere HiPP Pre bekommt.
Bitte auch bedenken: Der Milchbrei ist nur eine Mahlzeit vom ganzen Tagesplan, und ist nicht vergleichbar mit einer ausschließlichen Milchernährung.

Viel Freude mit Ihrem kleinen Mädchen und weiterhin viel Löffelspaß wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.3027633
21. Feb 2019 10:53
Re: Abendbrei nach 4. Monat
Herzlichen Dank für die Antwort.

Viele Grüße...
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...