4 Wochen altes Baby wird nicht satt und hat Blähungen - Welche 1er Milch?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine kleine Tochter quält sich seit Anfang an mit der Pre Milch und wird nicht richtig satt. Sie will stündlich trinken und kommt dadurch auf teilweise mind 1liter Milch. Laut Kinderärztin sei dies für den Magen zu viel. Dadurch bekommt sie dann auch Bauchweh und Blähungen, leider ist aber das Hungergefühl stärker und sie schreit spätestens nach 1er Stunde.
Aktuell sollten wir noch 4 Wochen eine COMFORT Nahrung testen.
Da ich mein Kind nicht länger quälen will überlege ich früher auf eine 1er Nahrung umzustellen. Ich habe allerdings bedenken, dass diese noch mehr Bauchweh verursacht? Welche 1er ist bei Blähungen sinnvoll?
Ich freue mich über eine Antwort!
Herzliche Grüße
ich möchte Sie vor allem darin bestärken, erst einmal Ruhe in die Ernährung und die ganze Situation zu bringen. Ihr Mädchen muss jetzt erst einmal richtig bei uns in der Welt ankommen.
Bei Neugeborenen ist es nicht ungewöhnlich, dass sich die Verdauung erst einmal einspielen muss. Der Darm von Säuglingen ist in den ersten Monaten noch sehr sensibel. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Bauchschmerzen nicht selten. Ganz genau ist nicht geklärt, was die Beschwerden auslöst. Als sehr wahrscheinlich gilt jedoch, dass das unausgereifte Verdauungssystem die Ursache ist. Tatsächlich leiden viele Babys in den ersten drei bis vier Lebensmonaten darunter, daher auch der Begriff Dreimonatskoliken. Dabei sind gestillte Kinder genauso betroffen wie Fläschchen ernährte.
Gut, dass Sie in engem Kontakt mit Ihrem Kinderärztin sind, so kann in verschiedene Richtungen gedacht werden. Die HiPP Comfort Spezialnahrung ist eine gute Wahl, sie kann Ruhe ins Bäuchlein bringen.
Lassen Sie Ihre Tochter am besten so trinken wie sie mag. Bedenken Sie, auch im Mutterleib konnte Ihr Baby ganz nach seinem Bedarf trinken - es war Happy Hour rund um die Uhr. Wenn Ihre Tochter also schon nach kurzer Zeit wieder hungrig ist, hält sie es momentan wohl noch nicht länger aus. Es wird alles noch regelmäßiger und die Abstände werden länger werden.
Ich denke nicht, dass die HiPP 1 Ihnen dabei helfen wird. Es liegt vor allem an der Reife des Babys. Sie können es natürlich ausprobieren.
Mit der Zeit wird sich ein angenehmerer Rhythmus einstellen, die Zeiten zwischen den Mahlzeiten werden länger werden. Noch ist alles für sie beide so neu. Sie werden mit der Zeit immer mehr ein Gespür dafür entwickeln, wann Ihr Mädchen wirklich hungrig ist. Nicht jedes Schreien bedeutet auch immer gleich Hunger. Hat das Baby wirklich Hunger oder ist die Windel voll, oder meldet es sich, weil es Nähe sucht und beruhigt werden will oder weil das Bäuchlein drückt? Sie werden mehr und mehr erkennen, warum Ihre Tochter aufwacht oder sich meldet. Vielleicht will sie auch mal nur kurz beruhigt werden. Um die Abstände tagsüber hinauszuzögern hilft oft ein Spaziergang mit dem Baby.
Mein wichtigster Rat ist mit Ruhe der Kleinen zu begegnen. Das entspannt meist schon die ganze Situation.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen von Herzen alles Gute!
Ihr HiPP Elternservice-Team
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.