Beikost - noch so großer Hunger am Abend?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

taffy_simo
31. Jan 2019 21:52
Beikost - noch so großer Hunger am Abend?
Hallo liebes Hipp Team!

Mein kleiner Mann ist jetzt 24 Wochen alt und bekommt Mittags eine volle Breimahlzeit, also Gemüse-Kartoffel und abwechselnd alle möglichen Fleischsorten seit ca. 2-3 Wochen. Angefangen haben wir ca vor 5 Wochen mit der Beikost.
Nachmittags so zwischen 15 und 16 Uhr bekommt er nochmal ein Viertel oder halbes Gläschen Obstbrei. Davon isst er nicht so viel das gibt es auch erst seit ca einer Woche.
Ihn schmeckt aber so ziemlich alles und er ist auch ein guter Esser.
Ansonsten wird er gestillt. Auch nach der Mittagsmahlzeit dauert es nur ca eine Stunde dann sucht er schon wieder die Brust wenn er auf meinem Arm ist.
Ich möchte in geraumer Zeit das Stillen auf morgens und abends reduzieren da ich bald wieder arbeiten gehen möchte. Leider trinkt er wirklich absolut gar kein Wasser oder Tee aus der Flasche. Ich möchte es mal mit einem Becher versuchen ob er das mag.
Nun ist es aber auch so das er schon seit einigen Wochen nachts sehr schlecht schläft, meistens will er bei mir im Bett liegen. Immer direkt neben der Brust. Er gibt sie auch sehr ungern her und wäre gern ein Dauernuckler. Auch tagsüber.
Hat er noch Hunger? Nachts stille ich ihn durchschnittlich alle 1,5 Stunden. Manchmal nach einer Stunde schon. Manchmal alle 2. Aber jedenfalls sehr oft. Tagsüber klappt es mit Ablenkung das er es 2 bis maximal 2,5 Stunden aushält.

Soll oder kann er abends schon Milchbrei bekommen? Wenn ja wieviel? Und um wieviel Uhr? Er geht jeden Tag zwischen 18 und 19 Uhr schlafen. Muss man Zeit zum verdauen lassen vor dem schlafen gehen?

Er hat eine
Milcheiweißunverträglichkeit und wir haben spezielle Milchnahrung aus der Apotheke zuhause. Bis jetzt brauchten wir sie aber noch nie. Denn er trinkt ja sowieso nichts aus der Flasche.

Ich hoffe ich habe euch genug Informationen mitgeteilt und ihr könnt mir helfen.
Ganz liebe Grüße
HiPP-Elternservice
1. Feb 2019 12:17
Re: Beikost - noch so großer Hunger am Abend?
Liebe „taffy_simo“,

toll, dass Ihr Kleiner so ein guter Esser ist.

Das zusätzliche Trinken können Sie noch ganz entspannt sehen. Erst wenn Ihr Kleiner mal zwei komplette Breie isst, wird zusätzliche Flüssigkeit nötig. Gerne können Sie es aber schon üben. Die Idee mit dem Becher ist prima – Dürfen die Kleinen trinken wie die Großen, kann das gleich viel spannender sein. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Das lernen die Kleinen meist recht schnell.

Warum Ihr Kleiner so häufig an der Brust nuckeln möchte ist schwer zu sagen. Vielleicht ist es Hunger, vielleicht drückt ein Zähnchen? Vielleicht genießt er auch einfach das innige Zusammensein mit Mama. Schenken Sie Ihrem Kleinen noch etwas Zeit, das kann sich auch schnell ändern. Machen Sie sich auch keine Gedanken, was sein wird, wenn Sie mal nicht da sind. Das klappt meist prima.

Gerne können Sie nun den Abendbrei einführen. Sie brauchen keine lange Pause vor dem Schlafen einzuhalten, gehen Sie bei der Uhrzeit ganz nach Ihrem Gefühl. Den Brei können Sie mit unseren HiPP Bio-Getreidebreien und der speziellen Milchnahrung anrühren. Oder haben Sie noch abgepumpte Muttermilch? Auch das wäre möglich.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Liebe und ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...