Beikoststart

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser kleiner Mann ist mittlerweile fast 21 Wochen alt. Vor einer Woche habe ich mit Beikost gestartet. Pastinaken, hat er gegessen aber ich glaub nicht wirklich geschmeckt, da haben wir ein kleines Glas 125g auf zwei Tage verteilt. Am dritten Tag gab es dann Früh Karotten, das klappte gar nicht, hier schrie er regelrecht und spuckte sofort alles raus (auch an zwei Tagen probiert), am 5ten Tag gab es dann Kürbis und hier hat er richtig schön den Mund aufgemacht und man hat gesehen das es ihm richtig schmeckt, seitdem gibt es halt Kürbis (den 3ten Tag in Folge). Nun meine Frage, kann ich ihm jetzt einfach weiterhin Kürbis anbieten und dann einfach mal mit Kürbis-Kartoffel starten? Er isst ca. 3/4 der 125g Gläschen und anschließend bekommt er noch die Flasche. Am Tag kommt er auf ca. 800-900ml Milchnahrung. Ist das so ok? Er trinkt auch ein bisschen Fencheltee aber nur minimal.
Freu mich auf eure Antwort.
Grüße
prima, dass Ihr Kleiner Gefallen am Kürbisbrei gefunden hat.
Gerne können Sie nun die Kartoffel hinzunehmen. Bleiben Sie dabei mindestens drei Tage. Dann können Sie bereits zum Menü umsteigen. Sie müssen dann nicht immer wieder von vorne anfangen, sondern können gleich zu einem anderen Menü übergehen und so viel reichen wie Ihr Baby möchte. Isst Ihr Kleiner mal eine ganze Portion (etwa 190g) eines Menüs können Sie das Fläschchen im Anschluss wegfallen lassen. Etwas Obst als Nachtisch rundet dann die Mahlzeit schön ab.
Probieren Sie es aber auch ruhig wieder mit Pastinake und Karotten. Einmaliges Anbieten reicht oft nicht aus. Untersuchungen zeigen, dass Kindern 10-16mal etwas angeboten bekommen müssen, bis sie es akzeptieren.
Die Menge der Milchnahrung passt prima. Gehen Sie da ganz nach dem Appetit Ihres Kleinen, er darf so oft und so viel trinken, wie er möchte.
Das zusätzliche Trinken dürfen Sie gerne schon mit Ihrem Kleinen üben. Sehen Sie es aber ganz gelassen. Im Moment stillt er seinen Durst noch über die Milch. Erst wenn mal zwei Milchmahlzeiten durch Beikost ersetzt sind, braucht er zusätzliche Flüssigkeit, wie Wasser oder Tee.
Weiterhin viel Freude mit den Breien und alles Liebe!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.