Zusätzlich Öl zufügen in Gemüse-Kartoffel-Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

annaegge
28. Dez 2018 14:47
Zusätzlich Öl zufügen in Gemüse-Kartoffel-Brei
Hallo ich bin gerade ein wenig verunsichert. Eine Freundin sagte mir, dass man auch den fertigen Gläschen Fett (Rapsöl) zufügen müsste. Der Fettgehalt der Gläschen sei zu niedrig: Entsprechend den Rezepten für die Selbstzubereitung sollte ein 190-Gramm-Gläschen 8 Gramm Fett enthalten, ein Gläschen von 220 Gramm 10 Gramm. Die fertigen Babygläschen beinhalten meist jedoch nur die Hälfte. Wenn überhaupt so viel drin ist. Deshalb sollte man stets einen Teelöffel Fett unter den Brei rühren?
Sie sagte, dass die Kleinen sonst nicht satt werden.
Meine Hebamme meinte, dass man nur etwas Fett zufügen müsse, wenn es explizit drauf steht. Und dass dies nichts mit dem Sättigen zu tun hätte sondern mit der Nährstoffaufnahme.
Jetzt steht auf dem Pastinaken Kartoffel Brei allerdings eine Empfehlung von Hipp....“...für eine komplette Mahlzeit 1/2 Glas Gemüse Kartoffeln mit 1/2 Glas Fleisch und 2g Rapsöl mischen..,“
Heißt das nun man solle so oder so etwas zufügen?
Vielen Dank für die Antwort.
HiPP-Elternservice
28. Dez 2018 17:35
Re: Zusätzlich Öl zufügen in Gemüse-Kartoffel-Brei
Liebe „annaegge“,

diese „Fett-Thematik“ führt immer wieder zu Verunsicherungen. Sie werden gleich sehen, es gar nicht so kompliziert.

In allen unseren HiPP Komplett-Menüs ist eine ausreichende Menge Fett bzw. Öl enthalten, um wertvolle Inhaltsstoffe zu verwerten und das Baby mit Energie zu versorgen. Alle unsere Menüs können demnach so verwendet werden wie sie sind. Die Menüs sind ausgewogen zusammengesetzt und müssen nicht mit Öl "nachgebessert" werden.

Auch die allermeisten Gemüse enthalten Öl und können ebenfalls so gereicht werden wie sie sind.

Nur wenn Sie aus den Gemüsegläschen (wie HiPP Pastinaken mit Kartoffeln) und den HiPP Bio-Fleischzubereitungen selbst das Menü zusammenmixen wollen, dann sollten Sie noch einen Teelöffel bevorzugt Rapsöl dazu geben.

Noch eine Hintergrund-Info:

Außer in den Sorten "Reine Früh-Karotte", „Reine Weiße Karotte“, "Reine Pastinake" und " Kürbis", ist in allen HiPP Gemüsegläschen nach dem 4. Monat eine gewisse Menge Rapsöl enthalten, die ausreicht, um den kleinen Organismus mit wertvollen Fettsäuren zu.
Reine Gemüsegläschen werden üblicherweise als allererste Beikost eingesetzt. Sie eignen sich dabei vorzugsweise am Mittag vor der Stillmahlzeit oder dem Fläschchen. Die anschließende Muttermilch bzw. Milchnahrung enthält ausreichend Fett.

Ist am Mittag das erste Gemüse gut eingeführt, bieten sich auch andere Gemüsegläschen aus unserem HiPP Bio-Gemüsegarten mit Öl- Zusatz an bzw. unsere Komplett-Menüs, die alle wertvolles Öl enthalten.
Oder Sie stellen eben wie oben beschrieben, das Menü selbst zusammen und geben da noch einen Teelöffel Öl hinzu.

Alles Gute fürs neue Jahr 2019 und herzliche Grüße!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...