7,5 Monate weint beim Mittagsbrei und trinkt gar nichts

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2538355
14. Dez 2018 23:28
7,5 Monate weint beim Mittagsbrei und trinkt gar nichts
Hallo Liebes Hipp-Team,

mein Sohn 7,5 Monate meckert seit ca. 6 Wochen immer bei dem Mittagsbrei und weint bitterlich... Abendbrei Gute Nacht Brei Keks Banane isst er gut und Nachmittags ein halbes Obst Getreidebrei Gläschen und dann still ich ihn anschließend. Hab schon gedacht er Zahnt aber nichts zu sehen nur ich merke das die Zähnchen eingeschossen sind... Zum Mittag noch mal zurück irgendwann wenn ich ihn ein Dinkel Zwieback in die Hand drücke und ihn auf dem Schoß nehme klappt es ohne weinen... Die anderen Breie sitzt er immer im Hochstuhl ohne Probleme... Hunger hat er denke ich weil:
Ca. 8:00 stillen
Ca. 12h Mittag Breu
Gegen 16h Obst-Getreidebrei+ Teilstillen
Ca. 19:30h Gute Nacht Brei
ca. 23h und 4h stillen
Zudem kommt das er einfach Nichts trinken möchte er kaut nur auf der Flasche rum sogar mit dem Becher spielt er nur mit dem Rand daher gebe ich ihm nur ein halbes Gläschen am Nachmittag wegen Flüssigkeit (ich weiß trinken muss wie essen auch gelernt werden). Meiner Meinung nach müsste er aber mehr trinken da der Stuhl manchmal fest ist sonst breiig... Oder kann ich ihn ohne Bedenken ein ganzes Gläschen geben und der durst kommt dann irgendwann? Anbieten tu ich ihm ca alle 2-3 Std etwas zu trinken und natürlich zu den Mahlzeiten.
Ach ja zum Trinken habe sogar pre Nahrung gekauft weil ich wissen wollte ob er die trinkt aber selbst am Morgen verweigert er diese und will die Brust 🙄 vielleicht haben sie ja einen Tipp und Rat für mich...
Vielen lieben Dank
HiPP-Elternservice
17. Dez 2018 09:47
Re: 7,5 Monate weint beim Mittagsbrei und trinkt gar nichts
Liebe „sunny141987“,

Sie vermuten ganz richtig, oft stecken in diesem Alter kommende Zähnchen dahinter. Die können die Kleinen schon plagen, selbst wenn sie noch nicht zu sehen sind. Während der Zahnungsphasen schmerzt der Mundraum und die Kinder haben ihre Befindlichkeiten beim Essen.

Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht mehr so gerne essen/trinken wie gewohnt oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte Speisen wie die Milch und das „kühle“ Obst..

Manchmal hilft es, den Mittagsbrei etwas „kühler“ (Zimmertemperatur) zu reichen.
Ein gekühlter Beißring vor dem Essen kann ebenfalls für Linderung sorgen, denn das kann die gereizte Zahnleiste beruhigen.

Sind es die Zähnchen, dann ist der Zahnspuk auch bald wieder vorbei, das Verhalten normalisiert sich und Sie können sich wieder entspannt ans Löffeln machen.

Oder haben Sie das Gefühl Ihr Kleiner ist auf den „Süßgeschmack“ gekommen?
Viele Baby starten fröhlich ins Löffelalter, dann gibt es eine Phase mit Rückschritten - meist beim ersten Zahnen, Infekten oder Schüben - darauf kommt eine Phase, in der die Kleinen merken, hoppla, da gibt es was das meinem Schleckermäulchen besonders gelegen kommt. Das sind oft Früchte oder die Milch, das etwas herbere Gemüse/Mittagsmenü fällt da leicht hinten ab.

Das ist alles ganz "normal“. Lassen Sie sich davon einfach nicht beirren. Bieten Sie geduldig immer wieder den Gemüse-Fleisch-Brei am Mittag an. Das alles ist letztlich nur wieder Gewöhnung und die Kinder essen das Menü genauso gerne wie die Milchbreie.

Vielleicht möchte Ihr Kleiner auch „mithelfen“. Geben Sie ihm ein Löffelchen in die Hand oder bestreichen Sie sein Fingerchen mit Brei. Auch Fingerfood, wie weich gedünstete Gemüsestückchen, können für ihn spannend sein und ihn wieder ans Mittagessen locken.

Gerne können Sie Ihrem Kleinen am Nachmittag ein ganzes Gläschen reichen. Vertrauen Sie ganz auf sein Durstgefühl. Im Moment bekommt er noch genug Muttermilch und stillt so seinen Durst. Wird die Milch weniger kommt auch erst der Durst auf Wasser. Üben Sie das Trinken von Wasser einfach ungezwungen weiter. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.

Es hilft wirklich nur immer wieder geduldig aber ohne Zwang etwas anzubieten und selbst ein Vorbild zu sein und vor den Kleinen wie selbstverständlich etwas zu trinken. Prosten Sie Ihrem Kleinen frohgelaunt zu. So wird das Trinken positiv belegt und er wird das eines Tages nachmachen.

Alles Liebe und eine schöne Weihnachtszeit wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...