Abendbrei Einführung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn isst jetzt eine volle Mittagsmahlzeit mit fast 7 Monaten, jetzt habe ich versucht eine Teilmenge mit einen Abendbrei nämlich Hipp Kinder-Keks Gute-Nacht-Brei zu geben. Allerdings hat er nur ein paar Löffel gegessen und dann verweigert, habe ihn dann noch gestillt (nach dem Stillen verlangt er nach fast 4 Std. wieder die Brust - also wird er meiner Meinung nach noch satt).
Anschließend hat er unheimlich danach gespuckt

Vielen dank
den Abendbrei können Sie ganz gemütlich auf sich zukommen lassen.
Bleiben Sie abends erstmal noch beim Stillen. Viele Kinder sind nach einem langen für sie aufregenden Tag mit vielen neuen Erlebnissen und Eindrücken einfach platt. Dann bringen sie kaum mehr die Konzentration auf zu löffeln und wollen nur noch die Füße hochlegen und ihre „Feierabendmilch“ genießen.
Sie können den Milchbrei zunächst auch am Nachmittag anbieten. In den nächsten Wochen wird Ihr Junge reifer und fitter und Sie können den Milchbrei auf den Abend verlegen. Am Nachmittag kann es dann einen milchfreien Obst-Getreide-Brei (= dritte Beikost) geben.
Das zusätzliche Trinken könne Sie ganz entspannt sehen. Noch stillt Ihr Kleiner seinen Durst über die Muttermilch. Extra Flüssigkeit wird dann notwendig, wenn mal zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Also ab der dritten Beikostmahlzeit.
Sie können langsam beginnen, mit Ihrem Kleinen das Trinken zu gewöhnen. Wasser ist der beste Durstlöscher, da haben Sie recht. Einfach was anbieten, aber es gelassen nehmen, wenn Ihr Junge nichts oder nur wenig möchte. Der Durst entwickelt sich erst im Laufe des Beikostalters.
Alles Liebe für Sie und Ihren Jungen!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.