Menge Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist jetzt zehn Monate alt, allerdings bereits 79cm groß und elfeinhalb Kilo schwer - also etwas größer und schwerer als der Durchschnitt. Er isst sehr gut und gern.
Ich frage mich, ob er abends mehr als ein Glas Abendbrei essen darf? Darin sind ja 'nur' 160g. Nach dem Essen trinkt er im Bett manchmal noch 200ml Abendmilch, nachts trinkt er insgesamt zwischen 400 und 800ml Milch. Die Kinderärztin schimpft deswegen immer, Wasser oder Tee möchte er nachts jedoch nicht, er scheint wirklich Hunger zu haben. Kann ich ihm abends mehr als ein Glas Abendbrei geben oder gibt es einen Brei, der ihn vielleicht länger sättigt?
Vielen Dank für die Hilfe!
hier werden zwei verschiedene Themen angesprochen.
Für die nächtliche Ruhe ist allgemein gesehen nicht allein eine sättigende Abendmahlzeit wichtig. Vielmehr sollte darauf geachtet werden, dass dem Kind insgesamt am Tage ausreichend Kalorien zugeführt werden und immer genug zu trinken wie Wasser, Tee oder Schorle angeboten wird.
Was die Milchbreiportion am Abend betrifft - dürfen Sie gerne „ausbauen“.
Wir bieten Milchbreie im Glas mit 190 g an. Auch das ist für das Alter Ihres Sohnes meist schon nicht mehr ausreichend. 190 g ist die Menge Brei, wie sie zu Beginn von den Kleinen gut geschafft wird.
Bei größerem Appetit oder in zunehmendem Alter, werden erfahrungsgemäß unsere Instant-Milchbreie bevorzugt. Hier sind Sie bei der Zubereitung ganz variabel und können sich jeweils an den Appetit Ihres Babys anpassen. Natürlich können Sie auch von einem zweiten Gläschen noch eine Teilportion anbieten.
200-250 g Abendbrei sind übliche Portionen. Und auch das kann mal mehr, mal weniger sein.
Unser Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihr Sohn sich tagsüber bei den einzelnen Mahlzeiten gut satt isst. So können Sie schon mal einschätzen, ob es eher Hunger ist oder doch eine liebe Gewohnheit, wenn nachts noch nach Milch verlangt wird. Auch Getränke wie Wasser oder Tee, sollten tagsüber immer wieder mal angeboten werden.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.