Stuhlgang Flaschenkind

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser kleiner Schatz macht leider von Anfang an eher selten... so alle 3-5 Tage... und je länger es auf sich warten lässt, desto mehr haben wir auch das Gefühl, dass es ihn „drückt“... Wir geben ihm dann öfter mal ein Kümmelzäpfchen und meistens kommt dann auch irgendwann das Geschäft. Der Stuhl an sich ist breiig/weich, außer der Anfang, der schon auch mal mehr knetemäßig sein kann. Es kommt dann auch eine enorme Menge.
Trotz regelmäßiger Bauchmassage, Fahrradfahren usw macht er einfach nicht öfter. Ist es in Ordnung, hin und wieder mit Zäpfchen zu helfen oder schadet das auf Dauer? Kann man sonst noch etwas tun? Eine Spezialnahrung mag ich eigentlich nicht geben...
da kann ich Sie gut verstehen. Diese große Informationsflut heutzutage stiftet oft mehr Verwirrung als Sicherheit.
Mein lieber Rat, hören Sie immer auf Ihr mütterliches Bauchgefühl und die Signale Ihres Sohnes. Diese beiden sind die besten Ratgeber!
Sie schreiben zwar leider nichts zum Alter Ihres Sohnes. Ich gehe aber davon aus, dass er noch ein reiner Milchsäugling ist.
Der Stuhlgang Ihres Sohnes ist völlig „normal“. Aus meiner Sicht brauchen Sie nichts (mehr) zu tun.
Beim Stuhlgang gibt es individuell eine enorme Bandbreite. Das gilt für die Konsistenz, die Häufigkeit und auch für die Farbe.
Von sehr weich, bis cremig oder pastös gibt es viele mögliche „normale“ Beschaffenheiten, die sich auch phasenweise abwechseln können. Auch die Häufigkeit zeigt eine große Spannbreite. Mehrmals täglich oder ein-zweimal die Woche Stuhlgang sind normal und kommen bei Babys ganz unterschiedlich vor.
Wichtig ist, dass Ihr Schatz durch die Verdauung nicht beeinträchtigt ist und munter und zufrieden gedeiht. Festes, angestrengtes Drücken und ein roter Kopf sind beim Stuhlgang ok, aber weinen sollte ein Baby natürlich nicht.
Alles Gute und viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.