Essensplan 8 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2855956
25. Okt 2018 22:33
Essensplan 8 Monate
Liebes Expertenteam

ich hätte gerne eine Meinung zu dem Essensplan meiner Tochter, sie wird Anfang November 9 Monate alt.

Zwischen 4-6 Uhr wird sie wach und bekommt eine Flasche Pre und trinkt ca 190ml

09:00 Pre ca. 150ml

12:00 Mittagsbrei (Fleisch/Fisch/Vegetarisch) hier ist sie ca 1/2 bis 3/4 Gläschen und danach noch Obstbrei, ca 70g

16:00 OGB hier ist sie fast ein ganzes Gläschen

19:00 ein halbes Gläschen Abendbrei

20:00 ca 190ml Pre

Ist das zu viel Milch? Wie könnte ich das ändern?

Danke vielmals
HiPP-Elternservice
26. Okt 2018 14:11
Re: Essensplan 8 Monate
Liebe „AlexandraSchoen“,

gerne werfe ich auch einen Blick auf Ihren Ernährungsplan.

Was sehe gefällt mir ganz gut.

Ein nächstes Ziel könnte sein, dass der Milchbrei und die Abendmilch zu einer letzten Mahlzeit vor dem Schlafengehen verschmelzen. Ihr Mädchen wird noch lernen sich abends am Brei ordentlich satt zu essen. Dann reicht im Anschluss vielleicht etwas Wasser oder Tee gegen den Durst. Noch ist ein Abendfläschchen kein Problem, nur das Zähne putzen nach dem Fläschchen nicht vergessen.

Vorteilhaft wäre auch eine größere Mittagsmahlzeit, bei der Milch schafft sie ja auch eine größere Portionen. Halten Sie die 9-Uhr Milch kleiner, damit sich bis zur Mittagszeit ordentlich Hunger aufbauen kann.
Wenn das erste Fläschchen (4 bis 6Uhr) irgendwann zur Morgenmilch wird, könnten Sie 9Uhr auch einen Getreide-Obst-Brei oder Obst und etwas zum Knabbern reichen.

Denn täglich reichen Kindern im Alter Ihres Mädchens nach und nach auch 400-500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei) aus. Durch das Abend- oder Vormittagsfläschchen wird der Speiseplan auf Dauer zu „milchlastig“.

Als Nachtisch nach dem Menü sind übrigens ein paar Löffel (etwa 50g) ausreichend, erhöhen Sie lieber die Menümenge. Der Nachtisch sollte nicht zu Lasten von Gemüse und Co gehen. Obst schmeckt fast jedem Kind.

Schönes Wochenende,
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...