Milchflasche wird plötzlich verweigert

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Butterblume1992
19. Okt 2018 20:58
Milchflasche wird plötzlich verweigert
Hallo liebes Hipp-Team!
Vielleicht könnt ihr mir helfen bzw. Tipps geben.
Meine kleine Maus ist jetzt 8 Monate alt und seit 2 Tagen verweigert sie am Abend vor dem Schlafen gehen die Flasche. Nur die in der Nacht funktioniert noch. Sobald ich mit der Flasche komme fängt sie an zu brüllen, zu schreien und zu weinen. Keine Chance, dass sie trinkt. Von den einen auf den anderen Tag. Jetzt hab ich momentan nur mehr 1 Flasche, das ist doch zu wenig. Habt ihr solche Probleme auch? Oder habt ihr Tipps wie ich sie wieder zur Flasche motivieren kann?
Lg Butterblume
HiPP-Elternservice
22. Okt 2018 07:30
Re: Milchflasche wird plötzlich verweigert
Liebe „ Butterblume“,

es ist schwierig zu sagen, warum Ihre Kleine das Fläschchen am Abend nun ablehnt und schreit, wenn Sie mit dem Fläschchen kommen. Manchmal kann etwas vorgefallen sein: war die Milch einmal etwas zu warm, hat sich Ihre Tochter einmal verschluckt oder erschreckt? Dann braucht es etwas Zeit bis sich diese Erfahrung gelegt hat. Vielleicht stecken auch ein Wachstumsschub oder Zähnchen dahinter. Auch diese Phase gehen dann wieder vorbei.

Leider schreiben Sie nicht, wie der Tagesplan Ihrer Tochter aussieht und ob sie schon einen Milchbrei bekommt. Je nachdem wie viele Beikostmahlzeiten Ihre Kleine schon schafft, versorgen etwa 400 bis 500ml Ihre Tochter ausreichend mit Milch. Zu dieser Menge zählen auch die Gramm vom Milchbrei.

Reichen Sie Ihrer Tochter die Milch gerne mal aus einem Becher. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Die Kleinen lernen das auch recht schnell und dürfen die Kleinen trinken wie die Großen, ist es häufig gleich viel spannender.

Schafft Ihr Mädchen am Abend eine Portion (etwa 190g) vom Milchbrei, dann ist sie vielleicht einfach satt und braucht keine Milch mehr. Haben Sie ihr einfach mal etwas Wasser angeboten? Schauen Sie mal, wie Ihre Kleine damit zurechtkommt.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Butterblume1992
22. Okt 2018 08:41
Re: Milchflasche wird plötzlich verweigert
Hallo!
Danke für Ihre Antwort!
Unser Essensplan ist momentan so:
03:00-04:00 Flasche 230ml
09:00 Obst Getreide Brei
13:00 Gemüse Kartoffel Fleisch Brei
17:30 Milchbrei
20:00 Flasche

Ich glaube ehrlich gesagt auch dass das Fläschchen einmal zu warm war, jetzt probiert soe zuerst ein paar Tropfen und erst dann öffnet sie denn Mund um zu trinknen.
Gestern hat sie wenigstens die Hälfte getrunken.

Danke für Ihren Rat!
HiPP-Elternservice
22. Okt 2018 15:29
Re: Milchflasche wird plötzlich verweigert
Liebe „Butterblume1992“,

geben Sie Ihrer Kleinen einfach etwas Zeit. Es klappt ja langsam wieder und bald ist es schon vergessen.

Mit dem Fläschchen am Morgen und dem Milchbrei am Abend ist Ihr Mädchen ausreichend mit Milch versorgt. Gerne können Sie den Milchbrei auch etwas nach hinten schieben und als Zwischenmahlzeit am Nachmittag einen zweiten Getreide-Obst-Brei reichen.

Nach der Portion Milchbrei am Abend ist dann keine Milch mehr notwendig. Bieten Sie hier besser etwas Wasser gegen den Durst an.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...