Abendbrei von Hipp

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe Zwillinge (9 Monate) und eine Frage zum Abendbrei.
Unser Ernährungsplan sieht momentan so aus:
7 Uhr 200ml PRE
11 Uhr 190g Hipp GFK Brei und 40g Obst
14 Uhr 200ml PRE
17 Uhr 180g GOB (Schmelzflocken mit Birne)
19 Uhr 200ml PRE
Dazwischen trinken unsere Jungs nur ganz selten und ungern etwas Früchtetee oder Wasser.
Nun würde ich gerne den Abendbrei einführen. Ich habe es bereits mit Reisflocken oder Hirse, aufgerührt mit der gewohnten PRE Milch, und etwas Obst versucht. Leider wurde dieser Brei 2 Wochen konsequent nicht akzeptiert.
Einer der beiden hatte bis zum sechsten Monat starke Koliken und Probleme mit der Verdauung. Auf ärztliches Anraten haben wir auf Hipp Comfort gewechselt und es wurde besser. Unser Arzt empfiehlt weiter bei der gewohnten PRE Milch Hipp Comfort zu bleiben.
Meine Frage ist nun, ob ich bedenkenlos einen Abendbrei von Hipp geben kann? Dort sind laut Zutatenliste ja Milchprodukte verwendet. Wie sind ihre Erfahrungen mit der Verträglichkeit bei kolikgeplagten Babys?
Oder ist es sinnvoller die Mahlzeiten z.B. so zu ändern:
7 Uhr PRE
11 Uhr GFK Brei und 40g Obst
14 Uhr GOB
17 Uhr GOB und/oder kleine Brotmahlzeit
19 Uhr PRE
Ich würde mich über Ihre Vorschläge bzw Erfahrungen freuen. Besten Dank.
der Darm von Säuglingen ist in den ersten Monaten noch sehr sensibel. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Koliken.
Nun mit 9 Monaten müssen Sie dies bezüglich hinsichtlich der Ernährung nichts besonders mehr beachten. Probieren Sie es ruhig am Abend mit einem richtigen Milchbrei. Vielleicht mit einer Teilportion. Vielleicht kommen die Milchbrei im Glas besser bei Ihren Zwillingen an.
Ihre Kinder benötigt noch 400 bis 500ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei) pro Tag. Meist teilt sich das mit 9 Monaten auf in ein Milchfläschchen (200 bis 250ml) in der Früh und eine Portion Milchbrei am Abend (200 bis 250g).
Sie könnten natürlich auch bei zwei Milchfläschchen bleiben und dazu ein Menü und zwei Getreide-Obst-Brei reichen, gerne in Kombination mit etwas Kindgerechtem zum Knabbern.
Als Orientierungshilfe finden Sie auch auf unserer Homepage unter diesem Link https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/er ... -12-monat/ einen Ernährungsplan. Diesen können Sie individuell an Ihr Baby anpassen.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.