Isst er wirklich zu wenig? Freundin hat mich verunsichert.

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
übers Wochenende hatten wir Besuch von Freunden mit gleichaltrigem Kind
Wir haben ein Tochter (3,5 Jahre alt) und einen Sohn (9 Monate). Der Sohn von besagten Freunden ist zwei Wochen jünger - beide Jungs sind mit 72/73 cm gleich groß, unser Sohn wiegt ca. 7,8 kg, deren Sohn (laut Aussage der Freundin) schon fast 11 kg.
Ich musste mir das ganze Wochenende anhören, dass uns Sohn viel zu leicht sei, mehr essen müsste, wenn er so wenige isst sollte er sich nicht so viel bewegen - er hat sich mit 7 Monate in den Stand gezogen, seit 7,5 Monate läuft er an der Couch/Gegenständen entlang, seit 8 Monaten sitzt er selbstständig und krabbelt auf allen vieren (mit ca. 5 Monaten gerobbt).
Unser Sohn isst gerne, er liebt seinen Brei und wir hatten nie Probleme. Es klappt vom aller ersten Löffel aber - wie bei unserer Großen, habe ich nur langsam weitere Mahlzeiten eingeführt.
Aktuell ist es so:
zw. 7 - 7.30 Uhr aufwachen
7.45/8 Uhr 210ml Pre (Hipp Bio)
11.30 Uhr Mittagsmenü (8. Monat/220g) von Hipp & Co - Fleisch, Fisch, vegetarisch (seit 4,5 Monate alt)
15.30 Uhr Obst oder GOB - unterwegs aus dem Glas ansonsten Grieß/Hafer- oder 5-Korn-Pulver mit einem kleinen Hipp-Becher (90g) Obst (seit er 6,5 Monate ist), seit einer Woche auch mal ein Joghurtgläschen
18.30 Uhr seit einer Woche Abendbrei (50g/140ml Wasser), davor oder unterwegs 210 ml Pre
ca. 20.30 Gute-Nacht-Flasche 240 ml Pre - manchmal schläft er schon um 19.30 Uhr ein, wacht dann gegen 22.30/23 Uhr auf und bekommt dann die Flasche.
Schläft durch! Bis knapp 8 Monate habe ich gestillt, bis auf Gute-Nacht-Flasche. Er hat sich selbst abgestillt und wir sind beide glücklich damit.
Der Sohn unserer Freunde ist auch ein sehr guter Esser und so wie die Freundin denkt unser Sohn würde zu wenig essen, wirkt es auch mich als würde deren Sohn zu viel essen - aber ich denke er hat einfach einen anderen Bedarf durch sein höheres Gewicht.
7.30 Uhr 240 ml 1er
10.30 Uhr GOB / Frühstücksmüsli
12 Uhr Mittagsmenü 1,5 Gläschen (8. Monat/220g), gestern sogar zwei, halbes Glas Obst
15.30 Uhr 1,5 - 2 Gläser GOB oder die doppelte Portion Getreidepulver mit Obst (wie bei uns oben beschrieben)
18.30 Uhr 1,5 fache Menge Abendbrei
20.30 Uhr 240 ml 2er Milch (mit der 1er schläft er nach deren Aussagen nicht durch).
Die Unterschiede sind natürlich extrem aber ich würde nie darüber urteilen und das Kind schon gar nicht hungern lassen. Aber dieses ständige "zu leicht, gib ihm mehr zu essen etc." war echt nicht angenehm und hat mich nun doch zum nachdenken gebracht - was ich gar nicht wollte. Er ist ein super zufriedenes, fröhliches Kind... und Mama gerade irgendwie doch verunsichert

mein lieber Rat an Sie ist: Lassen Sie sich nicht auf diese „Spielchen“ ein und vergleichen Ihre Kinder mit anderen Gleichaltrigen. Jedes Kind ist einzigartig. Nehmen Sie Ihren Sohn und Ihre Tochter so wie sie sind.
Laut meinen Tabellen liegt Ihr Kleiner mit seinem Gewicht im Normbereich, soweit ist alles bestens. Auch der Kinderarzt überwacht bei den einzelnen Untersuchungsterminen immer auch das Gedeihen der Babys.
Da Ihr Sohn gerne isst, er seine Breie und das Löffeln liebt, ist doch alles in bester Ordnung. Auch der Speisplan passt prima. Es ist sehr schade, wenn Sie sich durch das vergangene Wochenende haben verunsichern lassen.
Halten Sie sich weiter an diese goldene Regel: Sie als Mama machen ein ausgewogenes Angebot und bestimmen was auf den Tisch kommt, und Ihre Kinder bestimmen die Mengen, die sie essen.
Respektieren Sie Hunger und Sättigung Ihrer Kleinen und vertrauen Sie darauf, dass sie sich schon holen was sie brauchen. Nicht alle müssen essen wie kleine Bauarbeiter.
Wichtig ist, dass Ihr Schatz topfit und zufrieden ist.
Füttern Sie mit Freude und Liebe weiter. Nehmen Sie jeglichen Druck von sich und damit auch Ihren Kindern, was die Nahrungsmengen betrifft. Lassen Sie sich nicht verunsichern. Haben Sie einfach jeden Tag viel, viel Freude mit Ihrem Sohn und Ihrer Tochter.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Natürlich nehme ich meine Kinder so an wie sie sind und liebe sie... sie sind perfekt! Diese Spielchen mit Vergleichen lasse ich auch bzw. bisher war das mehr aus Interesse in normalen, respektvollen Gesprächen und eigentlich nur ein Austausch unter Mamas.
Das am Wochenende war ehrlich gesagt eine ganz neue Erfahrung. Dadurch, dass wir eben 3 volle Tage zusammen verbracht haben, hat man eben auch genau gesehen was die Kids essen. Und bei jeder Mahlzeit eben diese Kommentare... die geballte Ladung an "Belehrungen" war wohl etwas zu viel fürs Mama-Herz!
Der KiA ist auch zufrieden - die große Schwester ist auch zierlich (99 cm, knapp 14 kg) aber trotzdem von seiner Seite her alles völlig ok!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.