Abgekochte Rohmilch in Milch-Getreide-Brei?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2863736
9. Okt 2018 13:41
Abgekochte Rohmilch in Milch-Getreide-Brei?
Guten Tag,

mein Sohn ist 6,5 Monate alt und seit ca.1,5 Monaten gibt es Beikost, ansonsten wird er gestillt. Er schafft mittags in etwa 100 Gramm Gemüse- Kartoffel- Fleisch Brei, mehr möchte er nicht. Anschließend schafft er allerdings noch eine halbe Banane und ist dann satt. Ich möchte nun trotzdem den Abendbrei einführen, auch wenn er keine 190 Gramm Menü schafft. Er ist wirklich interessiert an mehr, möchte grundsätzlich alles essen/ trinken was ich auch esse und lutscht an sämtlichen Fingerfood gerne rum. Wasser trinkt er auch aus dem Glas. Flasche/ trinklernbecher oder ähnliches nimmt er gar nicht, da er nur an der Brust saugen mag.

Nun zur eigentlichen Frage; Wir bewirtschaften einen Bauernhof mit Milchkühen. Ich weiß man darf keine Rohmilch geben. Wie ist es jedoch wenn ich unsere Rohmilch abkoche und dann damit den Milch-Getreide-Obst Brei zubereite? Ist das okay, oder geht das wegen den Inhaltsstoffen (etwas mehr als 3,5% Fett und mehr Eiweiß als im Handel) nicht?

Vielen Dank für Ihre Antwort.
HiPP-Elternservice
10. Okt 2018 10:06
Re: Abgekochte Rohmilch in Milch-Getreide-Brei?
Liebe “Emma1907“,
wie Sie selbst ja schon wissen, wird von Rohmilch im Säuglings-und Kleinkindalter abgeraten. Sie sollten die Rohmilch daher auf jeden Fall abkochen. Der Nachteil des Abkochens im Haushalt ist, dass es für die Nährstoffe der Milch längst nicht so schonend ist, wie der Erhitzungsprozess bei industriell behandelter Milch.

Wird Kuhmilch verwendet, raten wir im ersten Jahr für die Selbstzubereitung von Milch-Getreide-Breien eine Mischung von 50% Vollmilch und 50% Wasser (= Halbmilch) zu verwenden und diese Mischung aufzukochen. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert, das ist günstiger für die noch empfindlichen Nieren Ihres Kindes. Dem Brei kann dann noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden.

Eine weitere Möglichkeit ist, den Brei mit einer fertigen Säuglingsnahrung anzurühren. Diese ist ideal zusammengesetzt und genau auf die Bedürfnisse des Babys ausgerichtet, hier muss nichts „verdünnt“ werden.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...