Mund öffnen beim Füttern

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1858761
5. Sep 2018 10:15
Mund öffnen beim Füttern
Liebes Experten-Team,

meine kleine Maus ist 7 Monate alt und isst seit ca 7 Wochen Mittags Brei.
Allerdings schafft sie nur gaaaanz selten ein ganzes Glas, muss sie natürlich auch nicht.
Aber ich kenne es von meinem Sohn einfach anders, er hat immer begeistert den Mund weit geöffnet u meiner Tochter muss ich den Löffel in den fast geschlossenen Mund "schieben"...wobei man merkt, dass es ihr schmeckt.
Drum habe ich mich bisher auch noch nicht an den Abendbrei herangetraut... Wie schaffe ich es sie besser zum "Mund öffnen" zu animieren?
Soll ich mit dem Abendbrei schon starren??

Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe!
HiPP-Elternservice
5. Sep 2018 13:02
Re: Mund öffnen beim Füttern
Liebe „juwe26“,
da zeigt sich wieder einmal, jedes Kind ist so verschieden, selbst Geschwister!

Wichtig ist, dass die feste Kost Ihrer Kleinen schmeckt und sie den Brei nicht komplett verweigert (z.B. den Kopf wegdreht, oder weint). Denn unter Zwang macht es keinen Sinn die Beikost einzuführen.
Vielleicht hat Ihr Mädchen es einfach noch nicht verinnerlich, wie es routiniert mit dem Essen ablaufen soll. Unterstützend kann wirken, wenn Sie Ihrer Tochter die Mundbewegungen – ruhig mal übertrieben - vormachen. Manchmal dauert es bei einigen Babys einfach bis der ganze motorische Ablauf beim Essen eingespielt ist und ganz automatisch abläuft.

Da Sie eben nicht von einer Totalablehnung oder Verweigerung berichten, und Sie beide ja schon eine ausreichende Weile mit der Beikost dabei sind, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen mit dem Abendbrei fortzufahren. Vielleicht trägt gerade die vermehrte Übung dazu bei, dass Ihre Kleine merkt, aha, mit offenem Mund löffelt es sich noch viel besser.

Noch eine Idee: Geben Sie ihr mal ein eigenes Löffelchen in die Hand und bestreichen das mit etwas Brei. Möchte Ihre Tochter den Breilöffel zum Mund führen, wird sie auch erkennen und lernen, dass die Trefferquote mit offenem Mund höher liegt.

Ich bin mir sicher, das ist alles nur eine Frage der Zeit.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...