Bekommt unser Baby genug Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unsere Kleine ist nun 5 Monate 75 cm und vermutlich knappe 9 Kilo schwer. Momentan sieht unser Essenplan wie folgt aus
7 Uhr 210 ml bis 240 ml Milchnahrung
11 Uhr ein Glas Menü plus ein halbes Glas Frucht als Nachtisch.
15 Uhr Getreide plus Frucht
19 Uhr 210 ml bis 240 ml Milchnahrung
Der Plan hat sich ganz von alleine eingestellt. Ich habe stets nach Bedarf gefüttert. Momentan kann man jedoch fast die Uhr danach stellen.
Ich bin jedoch besorgt, ob das mit 5 Monaten genug Milchnahrung ist. Eigentlich fehlt ja auch eine Zwischenmahlzeit am Vormittag. Sollte ich hier noch eine Flasche geben?
es ist immer am besten nach Bedarf zu füttern.
Eine Zwischenmahlzeit ist kein „Muss“. Es gibt Babys, die kommen mit vier Mahlzeiten gut zurecht, andere wollen 6 oder 7 Mahlzeiten über den Tag verteilt haben. Da ist jedes Kind anders. Wichtig ist unterm Strich, dass der Speiseplan in sich stimmig und ausgewogen ist.
Im Moment sehe ich es auch so, dass die Milch für das Alter etwas kurz kommt. Eine weitere Milch darf gerne sein.
Sie können auch noch am Nachmittag mit dem Getreide-Obst-Brei abwarten und noch eine Milch geben.
Oder wenn Sie bzw. Ihre Kleine da unbedingt löffeln möchten, kann auch zunächst am Nachmittag ein Milch-Getreide-Brei gefüttert werden. So haben Sie dann drei milchhaltige Mahlzeiten im Plan. In etwa einem Monat schieben Sie den Milchbrei einfach auf den Abend und reichen am Nachmittag einen milchfreien Getreide-Obst-Brei.
Sprechen Sie bei Gelegenheit auch mit Ihrem Kinderarzt über die Entwicklung und das Gedeihen Ihrer kleinen Tochter. Momentan scheint sie mit Gewicht und Größe ordentlich voranzugehen. Ihr Kinderarzt kann das Gedeihen und seinen Verlauf am besten einordnen.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.