Frühstück

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn wird am 7. September 6 Monate alt. Schon seit er 8 Wochen ist, schläft er durch. Morgens zwischen 5 Uhr und 5:30 Uhr möchte er sein erstes Fläschchen. Danach schläft er nochmal ein. Die ganze Zeit wollte er dann so gegen 10 Uhr seine zweite Milchflasche und gegen 13 Uhr sein Gemüse. Gegen 16:30 Uhr verlangt er immer seine Milchflasche und abends bekommt er sein Abendbrei. Er hat also seine feste Zeiten die er sich selbst festgelegt hat

Seit kurzem möchte er seine Milchflaschen nicht mehr. Er trinkt sie, wenn überhaupt, nur bis zur Hälfte leer und spielt mehr mit der Flasche. Die erste Flasche morgens um 5 Uhr trinkt er allerdings komplett leer. Brei isst er auch immer komplett auf. Ist es zu wenig was er zu sich nimmt an Nahrung und kann man vllt schon mit einem Frühstücksbreichen anfangen? Über den Tag verteilt, trinkt er noch seinen HIPP Fencheltee.
Danke schon mal im Vorraus.

mag Ihr Kleiner das Fläschchen am Vormittag nicht mehr so gerne trinken, dann können Sie ihm nun gerne hier einen Getreide-Obst-Brei als Zwischenmahlzeit anbieten. Die Milch am Morgen ist ideal für Ihren Jungen und versorgt ihn gerade nach der Nacht mit viel Flüssigkeit und Energie. Reichen Sie daher weiter das frühe Fläschchen. Erst ab dem 10. Monat kann das Frühstück reichhaltiger werden, falls dann die Milch nicht mehr ausreicht. Hier haben Sie also keine Eile.
Wie schaut es denn zum Mittag aus, gibt es hier auch schon ein Menü mit Fleisch? Das Fleisch liefert Ihrem Schatz ebenfalls wichtige Nährstoffe. Ihr Schatz kann sich an allen Beikostmahlzeiten richtig satt löffeln, bieten Sie daher gerne auch größere Portionen an. So ist Ihr Junge ausreichend versorgt.
Als Orientierungshilfe finden Sie auch auf unserer Homepage unter diesem Link https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ einen Ernährungsplan. Diesen können Sie individuell an Ihren Kleinen anpassen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn alles Gute und eine schöne Woche!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.