Speiseplan / Milchmenge mit 9 Monaten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2804090
22. Aug 2018 07:26
Speiseplan / Milchmenge mit 9 Monaten
Guten Morgen,
Ich bin aktuell etwas verunsichert, ob mein Kleiner ausreichend mit Milch versorgt wird.

So in etwa sieht sein Speiseplan aus:
Morgens zw. 5-7 Uhr: 100-150ml 2er Milch
Frühstück 8-9 Uhr: 50-80ml milchbrei
Mittag 11 -13 Uhr: Menü oder selbstgekochter Brei
Nachmittag 15-17 Uhr: Getreide-Obstbrei (Menge sehr unterschiedlich)
Abendessen ca. 18-18.30 Uhr: ca. 100ml milchbrei
Vor Schlafengehen 19-19.30 Uhr: 100-150ml 2er Milch

Nachts kommt er 1 bis 2 mal und bekommt dann jeweils 150ml Milch, wobei ich die schon verdünne.
Er trinkt seit ein paar Tagen deutlich mehr wasser-saft-tee-gemisch. (150-250ml)
Größere Fläschchenportionen schafft er, v.a. morgens, nicht. Wenn er dann allerdings bei uns am frühstückstisch sitzt, will er was essen......

Was meinen Sie dazu?
HiPP-Elternservice
22. Aug 2018 11:18
Re: Speiseplan / Milchmenge mit 9 Monaten
Liebe „stockbi“,

Ihr Speisplan gefällt mir.

Die Portionen die Ihr Sohn tagsüber isst und trinkt sind recht klein, das liegt sicher an den nächtlichen Milchportionen. Fallen die einmal weg, fällt der Appetit tagsüber sicher auch üppiger aus.

Ihr Söhnchen benötigt noch 400 bis 500ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei) pro Tag. Meist teilt sich das auf in ein bis zwei Milchfläschchen (in Summe 200 bis 250ml) und eine Portion Milchbrei am Abend (200 bis 250g). Oder wie bei Ihnen noch mehrere kleinere Milchmahlzeiten.

Da es nachts noch Milch gibt, wäre am Vormittag ein Getreide-Obst-Brei und etwas zum Knabbern besser als ein weitere Milchbrei.

Ich weiß aus meiner Erfahrung, dass (Wieder)Einschlaffläschchen ein häufiges und sehr beliebtes Einschlafritual sind. Ihr Kleiner hat sich einfach an diese Form des Beruhigens, Runterkommens und Einschlafens gewöhnt. Deshalb fordert er es nachts zum Wiedereinschlafen auch ein.

Versuchen Sie ruhig Ihren Sohn mehr und mehr anderweitig zum Einschlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Das wird vielleicht nicht gleich von heute auf morgen klappe, aber irgendwann wird er es können. Dann wird der Appetit tagsüber auch größer und es klappt bestimmt auch besser mit den Breien und der Milch am Tag.
Das ist auch besser für die ersten Zähne, da diese nach dem Milchtrinken erfahrungsgemäß nicht geputzt werden. Die Milch kann die Zähnchen umspülen und einwirken und so eine Karies fördern.

Wenn Ihr Sohn tagsüber sechs Mahlzeiten erhält, ist das nächtliche Milchtrinken wohl eher Gewöhnung und kein Hunger. Versuchen Sie die Fläschchen weiter ausschleichen also jeden Tag etwas weniger Pulver anrühren und auch die Trinkmenge nach und nach reduzieren. Das ist ein guter Weg die Kleinen nach und nach von der Einschlafflasche zu entwöhnen.

Alles Gute
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...