HiPP Gläser

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2729043
6. Aug 2018 13:01
HiPP Gläser
Was kann ich nur tun und zwar,mein Kind 19 Monate isst am liebsten Hipp Gläser am liebsten die fein pürierten Gläser. Die Gläser ab 12Monaten spuckt er mir aus,sobald da was gröberes dabei ist, auch unser normales Essen beachtet er sehr wenig,hab schon alles probiert. Bin schon sehr verzweifelt weil er alles ablehnt was ich ihm anbiete. Alles was ich koche kann ich selber essen. Was könnte ich tun?
HiPP-Elternservice
7. Aug 2018 07:57
Re: HiPP Gläser
Liebe „Blondes Engerl“,

zunächst möchte ich Sie beruhigen, auch wenn Ihre Kleine vorwiegend pürierte Mahlzeiten bekommt, wird sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt.
Wenn Sie die Menge entsprechend anpassen.

Jedes Kind hat sein individuelles Entwicklungstempo. Wie bei allen Entwicklungsschritten gibt es auch beim Kauen festerer Kost hier "kleine Spätzünder".
Wichtig ist, dass abgeklärt wurde, dass organisch alles in Ordnung ist. Haben Sie das?

Dann habe ich noch ein paar Nachfragen:
19 Monate - lese ich richtig?
Wie steht es um Brot, Obst und Knabberprodukte? Wird das abgebissen und gekaut?
Wird ein Müesli akzeptiert? Wird von einer Wiener oder mal von einem Brötchen abgebissen?

Ich freu mich von Ihnen zu lesen.

Sommerliche Grüße aus Pfaffenhofen,
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2729043
15. Aug 2018 13:16
Re: HiPP Gläser
Ja er ist 19 Monate, manchmal isst er zum Frühstück Marmelade-Honig oder Butterbrot und dann gibt's Tage wo er gar nichts isst zum Frühstück. Das Hipp Müsli isst er gar nicht. Beim Obst sehr wählerisch,Weintrauben,Nektarinen,Birnen isst er aber nur ein bisschen davon. Äpfel oder Karotten mag er nicht. Fleisch zerkaut er
spuckt es dann aber aus. In der Früh trinkt er Kakao.
Würstchen isst er auch,aber wie gesagt von allem nicht sehr viel. Am liebsten Gläschen fein püriert,zur Zeit Mal ein halbes Glas. Er hat 9690 Gramm und ist 83 groß. Er ist sehr zart und er bewegt sich sehr viel.
HiPP-Elternservice
16. Aug 2018 16:40
Re: HiPP Gläser
Liebe „Blondes Engerl“,
das ist gut so. Das zeigt, er könnte beißen und kauen, wenn er wollte. Dann ist Ihr Kleiner „nur“ ein sehr wählerisches Kind mit noch speziellen Vorlieben.

Fördern und fordern Sie Ihrem Jungen weiterhin. es gibt diese Fälle, in denen die Kinder die pürierte Babynahrung der groben oder stückigen Kost konsequent vorziehen. Aber das ist nur eine Frage der Zeit.

Vielleicht hilft es, wenn Sie grobes Essen mit dem Gläschenbrei mischen und die Menge nach und nach zu Gunsten der stückigeren Kost anheben. Zuerst nur sehr wenig und dann Schritt für Schritt mehr. Ich kann mir gut vorstellen, das Sie anhand dieser "Schummelei" Ihr Kind an die gröbere und auch eigene Mittagskost gewöhnen können.

Natürlich mögen es Kinder auch wenn genug Soße dabei ist und die Konsistenz ihnen entgegenkommt. Achten Sie auch mal darauf.

Essen Sie möglichst weiter gemeinsam am Tisch. Bieten Sie auf einem extra Tellerchen Häppchen aus der Familienküche kombiniert zu den Breien an. Häppchen, die Ihr Junge selbst gut fassen kann, sodass er mit einem Löffel oder mit seinen Händen das Essen ergreifen und akzeptieren lernen kann. Geben Sie ihm hier genug Freiheiten, damit er selbstständig essen kann.

Manchmal hilft es auch den Hunger zum Gehilfen zu machen. Also nicht gleich was Beliebtes anbieten, wenn etwas anderes abgelehnt wird.

Lassen Sie sich nicht entmutigen und bleiben Sie geduldig dran. Ich bin mir sicher, es macht eines Tages „klick“ und Ihr Sohn isst mit Leidenschaft das grobe uns stückige Essen.

Ein allgemeiner Plan/eine Richtlinie fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen:

Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, nur Obst oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst/Gemüse, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli

Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle ganz nach Bedarf.
Es steht Ihnen jederzeit frei die Mahlzeiten untereinander auszutauschen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...