Mag sie überhaupt Brei?!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1809031
8. Aug 2018 20:47
Mag sie überhaupt Brei?!
Hallo liebes Hipp Team
Ich habe eine Frage zu meiner Tochter und ihren Eßgewohnheiten.
Als sie etwas über 4 Monate war habe ich es mal mit Brei versucht..hat nicht wirklich geklappt also 4 Wochen gewartet. Neuer Versuch klappte besser...nach 2 bis 3 Wochen wollte sie wieder nicht. Also erneute Pause eingelegt. So geht das leider noch immer und sie ist jetzt fast 8 Monate alt.
Mal isst sie für ihre Verhältnisse recht gut und schafft ein halbes Gläßchen, dann plötzlich wieder gar nichts. Egal ob Mittagsbrei oder Abendbrei oder Obstgläschen. Man kann bei ihr auch nicht pauschal sagen das mag sie und das nicht. Was gestern noch super ging, kann heute schon wieder total der Reinfall sein. Sie hat aber definiv Interesse am Essen, allerdings macht sie den Mund auch nicht richtig auf,so dass das Brei essen generell total schwierig ist. Sie macht ihn einfach zu schnell auf und zu, eher so wie ein Fisch oder macht auf und schiebt schnell die Unterlippe vor. Wenn sie nicht möchte macht sie es schon deutlich indem sie den Kopf wegdreht oder direkt anfängt zu weinen. Mit 8 Monaten und nach unzähligen Versuchen sollte sie aber in der Lage sein den Mund richtig aufzumachen oder nicht?
Ich hab fast das Gefühl das sie nie richtig Brei essen wird und lieber direkt zur normalen Kost übergehen möchte. Wenn wir essen gebe ich ihr schon immer mal eine Nudel oder Obst und Gemüse. Da ist sie total begeistert und probiert alles, runterschlucken meist noch nicht aber immer wieder in den Mund.
Bei meinem Sohn damals lief alles so einfach,der hat fast alles gut und gern gegessen,bei ihr ist das so schwierig mit dem Brei und ich bin mir total unsicher.

Ich hoffe ihr habt Rat.
Liebe Grüße Nina
HiPP-Elternservice
9. Aug 2018 10:50
Re: Mag sie überhaupt Brei?!
Liebe Nina,

bei manchen Babys erfordert die Beikosteinführung sehr viel Geduld und Feingefühl von beiden Seiten.

Ich rate Ihnen geduldig dabei zu bleiben. Mit 8 Monaten ist sie definitiv bereit für den Brei und braucht auch die Nährstoffe, die die Milch nicht mehr vollumfänglich liefern kann.
Achten Sie auch auf das richtige Zeitfenster. Er sollte nicht übermüdet sein und auch noch nicht überhungrig. Beides senkt schnell die Lust am Löffeln. Und der Abstand zur vorherigen Milchmahlzeit soll groß genug sein, damit auch genug Hunger da ist.

Wichtigste ist, dass Sie ganz entspannt bleiben. Ihr Mädchen hat ganz feine Antenne und merkt sofort, wenn die Mama besorgt ist und wird dadurch verunsichert.
Nehmen Sie den Druck von Ihren Schultern. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sie immer im Hinterkopf haben, dass es doch nun mit dem Essen endlich besser klappen muss. Das spüren die Kleinen. Fällt der Druck weg, klappt es mit dem Essen oft besser.

Ja, es gibt Kinder, die man ans Essen locken kann, wenn man sie bei ihrem Forschungsdrang packt. Bieten Sie neben Brei ruhig Fingerfood wie weich gekochtes Gemüse, ein paar Nudeln oder Kartoffelstückchen (alles ungewürzt). Das weckt oft die Neugierde auf Essen.
Während sie sich mit dem Fingerfood abmüht, können Sie die Kleine sicher zusätzlich mit etwas Brei zufüttern.
Denn bedenken Sie die Sättigung rein über „festes Essen“, das ausgiebig gekaut werden muss, zu erreichen, ist am Anfang gar nicht so einfach.

Nehmen Sie Ihren Spatz immer mit an den gemeinsamen Essenstisch nehmen, so dass sie Mama, Papa und Bruder beim Essen beobachten kann. Kinder lernen durch Nachahmen.

Ohne Druck und Zwang oder großes Aufheben. Aber machen Sie es Ihrem Mädchen auch nicht zu leicht, ruhig auch mal den Hunger zum Gehilfen machen.
Ihre Kleine weiß, dass Mama schnell mit Milch einlenkt. Also muss sie sich auch nicht mit dem „Essen“ mühen.

Meine Erfahrung ist, wenn es (im Anschluss) keine „sichere“ Milch mehr gibt, dass die Verzehrsmengen dann automatisch größer werden. Möchte Ihr Kleiner den Brei nicht weiter essen, machen Sie einfach ein Päuschen und versuchen es danach erneut mit dem Brei.

Es kann natürlich dauern bis sich ein Erfolg einstellt, aber wenn Sie in Ruhe Ihren Standpunkt vertreten, Ihrem Kind eine richtige und gesunde Essensweise vorleben, wird es besser werden.
Mittelfristig helfen Sie Ihrem Mädchen damit nur. Wenn sie mit Ihrer Unterstützung lernt, sich vielfältig zu ernähren, haben Sie alle was davon. Aber es gilt nun einmal diesen Weg zu gehen.

Und nun das Allerwichtigste: Genießen Sie die Zeit mit Ihren Kindern. Freuen Sie sich über Ihr aktives, agiles, gesundes, glückliches kleines Mädchen. Das meine ich ehrlich! Das ist das Wichtigste!

Sommerliche Grüße,
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...