Einführung Nachmittagsbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Kiwitorte1
30. Jul 2018 12:18
Einführung Nachmittagsbrei
Liebes Hipp-Experten-Team,

bei uns lief die Beikosteinführung bisher prima. Mein Sohn hat mit 5 Monaten die ersten Löffelchen Gemüse bekommen und inzwischen sind Mittags- und Abend-Milchbrei komplett eingeführt. Er findet alle Gläschen und auch Selbstgekochtes einfach prima. Ach so, am Wochenende wird er sieben Monate alt.

Meine Frage: Kann ich jetzt direkt mit dem Nachmittagsbrei weitermachen? Ich mache mir nämlich Sorgen um seine Flüssigkeitszufuhr. Er hat zwar einen Trinklernbecher aber wenn er am Tag auf 100 ml Wasser kommt, ist das schon gut...

Ansonsten bekommt er noch das Fläschchen und zwar am späten Morgen, nachmittags und nachts (leider). Seine 1er-Milch-Menge am Tag beträgt zwischen 450 und 600 ml. Ach so, er ist und war immer schon groß und kräftig. Mein letzter Stand waren 8,85 Kilogramm bei 71 Zentimeter Körpergröße. Das ist allerdings auch schon wieder einen Monat her.

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Hilfe.

Viele Grüße!
HiPP-Elternservice
30. Jul 2018 18:03
Re: Einführung Nachmittagsbrei
Liebe „Kiwitorte1“,

das Löffeln läuft ja wie am Schnürchen! Wunderbar!

Es spricht nichts dagegen, mit dem Brei am Nachmittag weiterzumachen.

Bezüglich der Flüssigkeit gilt: Einfach zwanglos Getränke wie bevorzugt Wasser anbieten und darauf vertrauen, dass Ihr Schatz trinken wird, wenn er durstig ist.
Der Durst entwickelt sich erst im Laufe des Beikostalters, wenn die Nahrung immer fester wird.

Üben Sie den Blick in die Windel: Ist die Windel gut nass und ist der Stuhl weich geformt, dann passt alles. Ihr Junge ist ausreichend mit Milch versorgt und auch die Flüssigkeitszufuhr stimmt.

Es gibt zur Orientierung eine Empfehlung für ein Kind 7-12 Monate von mindestens 400 ml Flüssigkeit pro Tag. Wobei die Trinkmilch mit dazugerechnet wird. Und Ihr Kleiner bekommt ja noch einige Fläschchen Milch!

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...