Erneute Frühgeburt?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Zwillinge sind in der 26 SSW zur Welt gekommen, ohne ersichtlichen medizinischen Grund. Nun habe ich gelesen, dass das Risiko einer Frühgeburt steigt, wenn man schon einmal eine Frühgeburt hatte.
Nun wäre meine Frage, ob dies bei einer Einlingsschwangerschaft auch gegeben wäre? Unser Kinderwunsch ist noch nicht abgeschlossen, aber diese Angst hindert mich davor

Danke für Ihre Antwort!
Ihre Sorgen verstehe ich gut!
Trotzdem würde ich aber deshalb nicht von einer weiteren Schwangerschaft absehen. Sie muss nicht den gleichen Verlauf nehmen.
Die Vorsorgeuntersuchungen wären wahrscheinlich engmaschiger und unter Umständen in Zusammenarbeit mit einer größeren Klinik. Unterstützung mit Ihren beiden Großen wäre hilfreich, da Sie vermutlich dann bald nicht mehr schwer heben und tragen sollten. Aber das ist jetzt voraus gegriffen. Alle weiteren Tipps und Hilfestellungen bekommen Sie, wenn es soweit ist

Alles Gute
Ihr HiPP Expertenteam
eine erneute Frühgeburt muss nicht sein. Mein erster Sohn war auch eine Frühgeburt in der 27. Woche und wir hatten die gleichen Sorgen, dass eine erneute Schwangerschaft wieder so kompliziert verläuft. Mein zweiter Sohn kam letzte Woche zur Welt und kam sogar einen Tag zu spät. Diese Schwangerschaft lief unter einer "Risikoschwangerschaft" und wurde sehr engstirnig kontrolliert. War mindestens alle zwei Wochen, zum Teil auch wöchentlich bei meiner Ärztin und es lief alles gut.
Vielleicht gibt dir unsere Erfahrung etwas Mut für eine erneute Schwangerschaft.
Wünsche dir alles Gute!
Viele Grüße,
Sunshine115
Zu den Faktoren, die das Risiko für eine Frühgeburt erhöhen, gehören zum Beispiel wirtschaftlich und sozial schwierige Verhältnisse, starke seelische Belastungen, Nikotin- und Alkoholkonsum während der Schwangerschaft, Fehlbildungen des Kindes, der Gebärmutter oder der Plazenta, Erkrankungen wie eine Präeklampsie, ein Diabetes mellitus oder eine Scheideninfektion. Wenn eine Schwangere bereits eine oder mehrere Frühgeburten hatte, ist das Risiko einer erneuten Frühgeburt ebenfalls hoch. Mehrlinge kommen fast immer vor dem errechneten Geburtstermin zur Welt.
Wenn die Gefahr einer Frühgeburt rechtzeitig erkannt wird, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, sie zu verhindern oder die Geburt möglichst lange hinauszuschieben. Dies ist wichtig, da sich das Kind während der Schwangerschaft sehr schnell entwickelt, jeder Tag, an dem das Ungeborene weiter im Mutterleib heranwächst, zählt. Generell ist die Chance, dass das zu früh Geborene zu einem gesunden Baby heranwächst, umso besser, je reifer das Kind bei der Geburt ist.