Nimmersatt

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich bin etwas Ratlos, und das beim 2. Jungen. Lach.
Mein erster Sohn ( 6j.alt) war da etwas pflegeleichter.
Am 2.7 ist Sohn nr 2. Geboren. Also heut vor 3 Wochen. Mit 3260g bei 51cm, 9tage vor ET.
Im kh gab es die Combiotik pre. Er war nur noch am Spucken und hatte stündlich Hunger! Er lief aber Quasi schon über. Im kh sagten die schon .. nimmersatt..
Zuhause stellten wir auf Combiotik 1 um, er spuckt etwas weniger, Verdauung funktioniert gut ( schön gelb, nicht fest, säuerl. Geruch). Er hat mit Blähungen zu kämpfen ( sab simplex und Hipp fencheltee- den mit der milchpulvernahrung vermischen statt wasser, nicht bei jeder mahlzeit).
Er kommt alle 2-3std. Und futtert 80-100ml!!!!!
Heut 3 Wochen alt, stand ich mit ihm Grad auf der Waage, hat er 1,6kg zugenomm * schock* er hat halt n mopsi Baby Gesicht, Rest sieht normal aus. Lach.
Alle 2-3std 80-100ml normal?
Mein Sohn damals kam in dem Alter alle 4-5std.lach
Ich hab irgendwie das Gefühl, er wird "speckig" aber nicht so wirklich glücklich satt.
Die pre hab ich hier auch noch stehen aber die befriedigt ihn so gar nicht.
Hilfeee

Sie machen alles richtig!
Ihr Junge ist noch so klein, da ist es ganz normal, dass er auch häufiger etwas trinken möchte. Schließlich hatte er bis vor kurzem noch die „all inclusive“ Verpflegung in Ihrem Bauch, bei der er rund um die Uhr mit „Nahrung“ versorgt wurde.
Ihr Großer hatte Sie einfach sehr verwöhnt

Vertrauen Sie auf Ihren Kleinen, er holt sich, was er braucht! Sie können sich wirklich auf sein Hungergefühl verlassen! Gehen Sie ganz nach seinem Bedarf und freuen Sie sich, dass er sich so prächtig entwickelt!
Vielleicht helfen Ihrem Kleinen diese Tipps noch gegen die Blähungen:
Eine Bauchmassage wirkt manchmal Wunder: Dabei ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Kleinen ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen. Dabei können Sie z.B. Fenchelöl bzw. Vier-Winde-Öl nutzen, diese entspannen das Bäuchlein.
Achten Sie darauf, dass er am Fläschchen nicht zu hastig trinkt und beim Trinken nicht zu viel Luft mit schluckt. Diese Luft kann den Magen plagen und muss wieder raus.
Machen Sie beim Füttern immer zwischendurch eine Pause und geben Sie Ihrem Baby Gelegenheit aufzustoßen. Bäuerchen danach nicht vergessen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren beiden Jungs alles Liebe!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.