Gläschen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2819082
18. Jul 2018 08:43
Gläschen
Kann abgelaufen gläschen noch geben oder besser nicht.
HiPP-Elternservice
18. Jul 2018 14:38
Re: Gläschen
Liebe „Punkchen“,

das Mindesthaltbarkeitsdatum ist das Datum, bis zu dem das Lebensmittel bei sachgerechter Aufbewahrung seine charakteristischen Eigenschaften behält, also keine Geschmacks- und Qualitätseinbußen erfährt.

Der Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums bedeutet generell nicht, dass diese Nahrung automatisch verdorben oder nicht mehr zum Verzehr geeignet ist. Die Festlegung dieses Datums erfolgt bei uns nicht nur nach dem Kriterium der Sicherheit, sondern auch unter dem Gesichtspunkt, wie lange die Nahrung ihren guten Geschmack und typischen Geruch aufweist. Bevor ein gesundheitlich bedenklicher Verderb auftreten könnte, würden sich die geschmacklichen Eigenschaften des Produktes so verschlechtern, dass ein Verzehr der Nahrung abgelehnt werden würde.

Dennoch können und dürfen wir als Hersteller aus Sicherheitsgründen nicht empfehlen, die Ware über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus zu verwenden.

Sie müssen selbst das Gläschen entsprechend auf seine Qualität überprüfen und selbst entscheiden, ob es noch verzehrsfähig ist oder vernichtet werden muss. Wenn Sie einen Brei nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verwenden, müssten Sie dies auf Ihr eigenes Risiko hin machen. Wir als Hersteller können dann keine Haftung übernehmen.

Viele Grüße,
Ihr HiPP Expertenteam
Jelly 1992
21. Jul 2018 12:46
Re: Gläschen
Hallo liebes Hipp Team

Meine Maus is 4 Monate und wir würden gerne mit Gläschen anfangen werde zwar auch selbst Kochen aber für zwischen durch sind sie super jetzt zur fragen da sie ja am anfang nicht fiel essen wird bleibt einiges über kann ich die gläshen einfriren oder lieber nicht ?
HiPP-Elternservice
23. Jul 2018 10:06
Re: Gläschen
Liebe „Jelly1992“,

schön, dass Sie bei uns nachfragen.

Das Einfrieren unserer Breie empfehlen wir nicht, denn dadurch würde die hohe Qualität leiden.

Unsere Gläschen sollten Sie direkt nach dem Öffnen Ihrem Kind reichen und nur so lange aufbewahren, wie es auf dem Glas angegeben ist.

Da zum Start mit Beikost alle Babys erst einmal nur wenige Löffelchen bekommen, gibt es von HiPP einige Sorten im kleinen 125 g-Glas: Früh-Karotten, Weiße Karotte, Pastinaken und Kürbis. Diese Größe ist ideal für den Start. Erfahrungsgemäß lässt sich die Menge auch zügig steigern, so dass bald ein ganzes Gläschen geschafft wird.

Wenn Ihr Kind noch keine ganze Portion schafft, erwärmen Sie besser nur die benötigte Menge. Den Rest können Sie gut verschlossen bis zum nächsten Tag bzw. nach Angabe auf dem Glas im Kühlschrank aufbewahren.

Unser Tipp: Verwenden Sie doch Reste, die danach noch übrigbleiben, beim Kochen z.B. beim Abschmecken von Suppen und Soßen, in der Erwachsenenküche auch über die zwei Tage hinaus. Nur beim Säugling sollten Sie sich strikt an die Anleitung halten.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Maus viel Freude mit den ersten Löffelchen.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...