Verstopfung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2734937
8. Jul 2018 21:51
Verstopfung
Hallo
mein kleiner Sohn ist 12,5 Monate alt und leidet seit einigen Monaten an einem sehr harten Stuhl. Er hat jeden Tag zwischen 1-3 Mal Stuhlgang - das erste Mal meißt um die Mittagszeit - und der ist immer relativ hart und er muss sich immer sehr anstrengend. Beim zweiten und dritten mal wird er immer weicher. Da ich schon weiss, dass er einen eher härteren Stuhl hat bekommt er keinen Reis, Grieß und nur sehr wenig Bananen.
Sein Speisekarte sieht wie folgt aus
Zwischen 6 - 7 Uhr 240 ml 3er Nahrung
11 - 11:30 Uhr ein Hipp Gläschen 230g oder vom Mittagstisch - aber nie Reis
15 Uhr entweder Joghurt oder Obstgläschen ca 100 g und ein bisschen Milchbrötchen oder Weckerl
18 Uhr 1 Scheibe Brot mit Butter und /oder Aufstrich ein bisschen Obst (Beeren, Birne, Melone) und einen Fruchtzwerg oder ein bisschen Joghurt
20:45 130 ml Wasser mit 12gibt Haferflocken und 4 Löffel 3er Milchnahrung
Was kann man tun damit der Stuhl beim ersten mal etwas weicher wird? Er wird auch des öfteren in der Nacht munter und hat Bauchschmerzen
HiPP-Elternservice
9. Jul 2018 17:20
Re: Verstopfung
Liebe „juestein23“,

es gibt einfach Kinder, die neigen mehr zur Verstopfung als andere. Meist hängt fester Stuhl mit einer unzureichenden Flüssigkeitszufuhr zusammen, auch Stuhl festigende Lebensmittel (Weißmehlprodukte, Kekse, Schokolade, in manchen Fällen auch die Karotte, Banane...) und zu wenig Bewegung können mit dazu beitragen.

Achten Sie auf ausreichend Ballaststoffe in der Ernährung, also genügend Vollkornbrot, Kartoffeln, Gemüse und eben Obst. Auch saure, probiotische Milchprodukte wie Joghurt, Dickmilch etc. können die Verdauung unterstützen.

Früchte allgemein und besonders Pflaume, Birne und Apfel sind erfahrungsgemäß sehr verdauungsfördernd. Wählen Sie bei den Mahlzeiten am besten stuhlauflockernde Lebensmittel (Pflaume, Birne, Apfel, Spinat) und reduzieren Sie weiterhinnLebensmittel wie Banane oder auch Karotte etc.
Erfahrungsgemäß ist gut für den Stuhl“ z.B. unser HiPP Gläschen „Pflaume mit Birne“. Das kann eine Hilfe sein. Bauen Sie auch mehr Gemüse in den Speiseplan ein.

Milch kann auch eine Rolle spielen. In diesem Alter werden etwa 300 ml Milch zur ausreichenden Milchversorgung empfohlen, inklusive all der anderen Milchprodukte, die es idR ja auch noch gibt, wie Käse, Joghurt, Milchreis, Pudding etc.
Liegen Sie da drüber, dann bitte hier mal zurückfahren. Schauen Sie, dass Sie hier in dieser Richtung bleiben.
Probieren Sie nun anstelle der Folgemilch 3 unsere altersgerechte HiPP Kindermilch.

Eines ist nicht zu vergessen und zu unterschätzen: Geben Sie Ihrem Jungen genug Gelegenheit zur aktiven Bewegung, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung zusätzlich an. Bevorzugt draußen in der Natur. Das Herumrobben oder auch schon Hochziehen und erste Schritte fördern die Geschicklichkeit und kurbeln den Stoffwechsel an. "Turnübungen" mit Mama, Freunden, Familien etc. machen Ihrem Buben sicherlich Spaß. Auch sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen.

Es freut mich, wenn diese Anregungen helfen und ich wünsche Ihrem Kleinen alles Gute!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...