Umstellung auf 2 er Nahrung?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Kind ist 5 Monate alt. Es bekommt seit der 14 Woche Hipp bio 1, da es von der Pre Nahrung stündlich trinken wollte. Seitdem haben wir einen Trinkrhythmus von 2 bis 3 Stunden. Empfiehlt es sich nach dem 6 Monat auf die 2 er Nahrung umzustellen. Andere Mamas berichten immer von einem Trinkrhythmus von 4 bis 5 Stunden. Bzw. wird mein Kind morgens wieder früher wach. Es bekommt aktuell 6x 200ml zubereitet und trinkt davon dann zwischen 150 und 180 ml. Wir versuchen schon seit einiger Zeit auf die 6 Flasche zu verzichten, aber es klappt nicht.
Noch eine Frage zum Abendfläschchen nach dem 6. Monat??
Wäre es auch möglich untertags die 1 er Nahrung weiter zu geben und zur Nacht dann das Abendfläschchenpulver???
Beikost möchte mein Kind noch nicht!
Sie können gerne nach sechs Monaten in Kombination zur Beikost unsere Folgemilch HiPP 2 verwenden.
Wie es sich auf den Trinkrhythmus Ihres Babys auswirkt, lässt sich nicht vorhersagen. Für das längere Durchhalten sind nicht so sehr die Milch oder auch eine sättigende Abendmahlzeit ausschlaggebend, sondern vielmehr die individuelle Reife eines Babys. Ab dem zweiten Halbjahr pendelt sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus meist beständiger und geregelter auf den Tag ein. Aber auch da ist jedes Baby anders.
Mit fünf Monaten ist Ihr Baby noch soooo jung. Geben Sie ganz behutsam Beikost und lassen Sie Ihr Kind ansonsten ganz nach Bedarf - so viel und so oft es möchte - von dem Milch trinken.
Zum HiPP Gute-Nacht-Fläschchen nach dem 6. Monat:
Das können Sie gerne so praktizieren und nach sechs Monaten am Abend das HiPP Gute-Nacht-Fläschchenanbieten. Allerdings sollte Ihr Baby dann schon Beikost bekommen. Haben Sie da noch Geduld. Sie liegen bestens in der Zeit, das Löffeln wird sich noch prima entwickeln.
Das Gute-Nacht-Fläschchen ist aufgrund seiner besonderen Getreidekombination sämiger als eine herkömmliche Flaschennahrung und hält erfahrungsgemäß gut an.
Das HiPP Gute-Nacht-Fläschchen ist eine gute Möglichkeit solange es für das Baby abends noch zu anstrengend für den Löffel ist. Anstelle des Milchbreis kann dann zunächst das Gute-Nacht-Fläschchen kommen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.